Ich bin Reisebloggerin geworden, um die Welt zu sehen und andere Leute dazu zu inspirieren, sich an ihre Traumreisen zu wagen. Ich wollte übers Wochenende nach Spanien fliegen, mal eben eine Kreuzfahrt machen und schnell noch eine Woche Griechenland buchen. Aber genau zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Reiseblog gestartet habe, habe ich angefangen, mich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und sobald ich erst mal den Plastikmüll in meiner Reise Kulturtasche reduziert hatte, konnte ich nicht mehr für einen Kurztrip nach Spanien fliegen und erst recht nicht andere dazu ermuntern, es mir gleich zu tun. Blöd gelaufen, könnte man denken, aber inzwischen habe ich eine andere Einstellung zum dem Thema nachhaltig Reisen. Ich möchte in diesem Artikel auf die positiven Seiten schauen. Statt zu sagen: „Das darfst du alles nicht!“ möchte ich lieber sagen: „Ja wir müssen unsere Art zu Reisen ändern, aber es bedeutet nicht nur Verzicht, sondern auch eine vollkommen neue Chance, das Reisen und unsere wundervolle Welt neu zu entdecken!“