Die-ultimative-packliste-für-Frauen-klima-warm-heiß

Die ultimative Packliste für Frauen | + Checkliste zum ausdrucken

Für eine Reise zu packen kann einen ganz schön unter Stress setzen. Es gibt vieles, was Du vergessen kannst und noch viel mehr, was Du zuhause lassen solltest. Nachdem ich alle Sachen die ich auf keinen Fall vergessen darf, wie Geld, Unterwäsche oder mein Handyladekabel, schon einmal vergessen habe, bin ich auf die Idee gekommen, mir endlich eine Packliste zu schreiben. Seitdem habe ich nichts Wichtiges mehr vergessen und auch mein Dasein als Packesel, der alles mitschleppt, was er definitiv nicht braucht, ist zu Ende gegangen.

Zu viel einzupacken ist fast genauso schlimm wie etwas zu vergessen.

[tg_small_content class=”animate”]

Um Dir das Packen für Deine Reise zu erleichtern und Dir die Panik vor dem Vergessen wichtiger Dinge zu nehmen, kommt hier meine ultimative Packliste für Frauen. Nicht vergessen: am Ende des Artikels kannst Du Dir meine Packliste als kostenlose Checkliste runterladen!

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Kleidung & Accessoires[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Zum Thema Kleidung kann ich nur eins sagen: Weniger ist mehr! Du tust Dir und Deinem Rücken einen großen Gefallen, wenn Du Dir genau überlegst, was Du anziehen willst. Diese Packlisten sind jeweils für eine Woche gedacht, wenn Du länger unterwegs bist, einfach die Kleidungsstücke verdoppeln oder eine Unterkunft mit Waschmaschine buchen.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Kleidung & Accessoires für Länder mit heißem Klima[/tg_small_content]

Die-ultimative-packliste-für-Frauen-klima-warm-heiß

[tg_small_content class=”animate”]

  • Siebenmal Unterwäsche
  • Drei BHs
  • Ein Sport BH, falls benötigt
  • Sieben Paar Socken, ich nehme in wärmere Regionen 6 Paar Sneakersocken und ein paar dicke Socken mit
  • Einmal Schlafkleidung
  • Ein Bikini, falls benötigt
  • 4 – 5 Tops oder T-Shirts
  • Deinen Lieblingspullover falls es kalt wird
  • Einen Cardigan, perfekt zum schnell mal drüber ziehen
  • Eine Jacke die dem Klima entspricht, falls benötigt, je nachdem ob du z.B. wandern gehst oder ob du in ein Land reist indem gerade Regenzeit ist.
  • Ein Kleid für den Alltag
  • Ein schickes Kleid oder einen Jumpsuit für abends
  • 3 – 4 Shorts oder Röcke
  • 1-2 Leggings, falls es doch mal kühler wird
  • Flip Flops oder Sommerschuhe, für den Strand oder den oft sehr kalten Fliesenboden in wärmeren Ländern
  • Ein paar Sneaker oder Wanderschuhe, je nach Reise
  • Ein paar schickere Schuhe, falls du diese wirklich für einen gegebenen Anlass brauchst
  • Lieblingsschmuck z.B. eine Kette, ein bis zwei Ringe und ein Paar Ohrringe
  • Sonnenbrille
  • Kopfbedeckung, als Schutz vor der Sonne
  • Eine Tasche die universell einsetzbar ist und die du schon am Flughafen bei dir tragen kannst

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Kleidung & Accessoires für Länder mit kaltem & feuchtem Klima[/tg_small_content]

Die-ultimative-Packliste-für-Frauen-klima-kalt-nass

[tg_small_content class=”animate”]

  • Siebenmal Unterwäsche
  • Drei BHs
  • Ein Sport BH, falls benötigt
  • Sieben Paar Socken, ich nehme in kühlere Regionen immer zwei paar dicke Socken mit
  • Einmal Schlafkleidung
  • Eine dicke Strumpfhose, zum unter die Hose ziehen oder falls du auch bei kühlem Wetter einen Rock tragen möchtest
  • Ein T-Shirt
  • 3 Pullover
  • 2 dünnere Pullover
  • Ein richtig dicker Lieblingspullover oder eine Fleecejacke
  • Einen warmen Cardigan
  • Eine Jacke die dem Klima entspricht
  • Ein schickes Kleid oder einen Jumpsuit für abends, mit einer Strumpfhose kombinierbar
  • Zwei lange Jeans, am besten in verschiedenen Farben
  • Eine Leggings oder Jogginghose, für die Gemütlichkeit oder zum drunter ziehen
  • Eine Sport Leggings, falls benötigt
  • Flip Flops oder Hausschuhe, vor allem wenn du in einem Hostel übernachten solltest
  • Ein paar Sneaker/Wanderschuhe/Boots je nach Reise
  • Ein paar schickere Schuhe, falls du diese wirklich für einen gegebenen Anlass brauchst
  • Lieblingsschmuck z.B. eine Kette, ein bis zwei Ringe und ein Paar Ohrringe
  • Sonnenbrille, wenn du in Regionen fährst wo Schnee liegt, kann die Sonne ganz schön blenden
  • Schal, Mütze, Handschuhe, je nach Klima
  • Eine Tasche die universell einsetzbar ist und die du schon am Flughafen bei dir tragen kannst

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Reiseapotheke[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Was viele oft vergessen, ist eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, um sich im Notfall selbst versorgen zu können. Wie auch bei den Beauty Artikeln: Nimm keine ganzen Packungen mit, das macht Dein Gepäck nur unnötig schwer.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Ein paar Pflaster
  • Blasenpflaster
  • Schmerztabletten
  • Thermacare Wärmeumschlag, falls du zu Rückenproblemen neigst
  • Johanniskrautöl, meine Geheimwaffe um kleine Wunden schneller & sanfter heilen zu lassen
  • Traumeel, als Creme & Tabletten, hilft bei Verstauchungen & Prellungen
  • Kohletabletten, gegen Durchfall

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Beauty, Kosmetik und Hygieneartikel[/tg_small_content]

Die-ultimative-packliste-für-Frauen-beauty

[tg_small_content class=”animate”]

Beautyartikel sind immer die ersten Dinge, die ich zuhause lasse, wenn mein Koffer zu schwer wird. Schließlich kann man überall auf der Welt Shampoo kaufen. Ich fülle mir bestimmte Produkte gerne in kleinere Fläschchen, um Gewicht zu sparen. Man muss keine 500ml Conditioner mit sich rumtragen.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Shampoo, Conditioner, Duschgel, Gesichtswaschgel: unbedingt nur so viel umfüllen, wie du wirklich für eine Woche brauchst
  • Bodylotion

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Ich kaufe Bodylotion sehr gerne vor Ort. Wenn man diese nach der Reise benutzt, riecht es immer ein wenig nach Urlaub.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Sonnencreme, je nach Klima
  • Abschminktücher
  • Tagescreme
  • Parfüm, in einem kleinem Zerstäuber
  • kleine Handcreme
  • Zwei Zopfgummis und Bobby Pins
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Deo
  • Insektenspray, je nach Klima
  • Tampons oder Binden
  • Rasierer
  • Ohrstöpsel, falls du in einem Hostel übernachtest oder einen leichten Schlaf hast
  • Haarbürste
  • Ein dünnes Reisehandtuch, falls es in deiner Unterkunft keine Handtücher gibt
  • Nagelfeile & Nagellack
  • Pille/Kondome
  • Pinzette & Nagelschere

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Jeder benutzt natürlich andere Kosmetik. Ich nehme auf meine Reisen immer folgendes mit:[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Foundation
  • Concealer
  • Beauty Blender
  • Puder
  • Bronzer
  • Rouge
  • Highlighter
  • Wimpernzange
  • Mascara
  • Augenbrauenstift
  • Lippenpflege
  • Knallroter Lippenstift, um mein Make-up besonders zu machen.

[/tg_small_content]

Facebook Gruppe Banner

[tg_small_content class=”animate”]Wertgegenstände & Dokumente[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Der wohl schlimmste Horror eines jeden Reisenden ist es den Reisepass oder das Flugticket zu vergessen. Damit Dir das nicht passiert, kommt hier eine Liste auf der das Wichtigste vom Wichtigsten steht.[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Tickets z.B. Flugticket oder Tickets für bestimmte Sehenswürdigkeiten, die du dir angucken willst.
  • Visum, falls du außerhalb Europas unterwegs bist
  • Führerschein (international), falls du dir einen Mietwagen leihst
  • Impfpass, falls benötigt
  • Portemonnaie mit Geld und Kreditkarte
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Krankenkarte oder Auslandskrankenversicherung
  • Notfall-Telefonnummern, schriftlich z.B. Eltern oder Freunde, Krankenwagen, Polizei und wichtige Kontakte, die euch im Notfall helfen können.
  • Kopien & Scans von euren allerwichtigsten Dokumenten. Ich sichere meine Dokumente viermal:
    1. Ein Ausdruck, den ich am Flughafen dabei habe
    2. Scans auf meinem Laptop
    3. Scans auf einem USB -Stick , den ich am Flughafen dabei habe
    4. Digitale Scans die ich bei meinen Eltern hinterlegt habe

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Kleinkram und Technik[/tg_small_content]

Die-ultimative-packliste-für-frauen-technik-kleinkram

[tg_small_content class=”animate”]

Ich kann ohne Laptop, Kamera & Buch fast nirgendwo hin. Das muss aber nicht unbedingt auf Dich zutreffen. Überleg einfach was Du auf Deiner Reise gerne als Beschäftigung dabei hättest.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • E-book + Ladekabel oder ein leichtes Taschenbuch
  • Stifte und Kalender, falls benötigt
  • Handwaschmittel
  • kleiner Wäschesack für Dreckwäsche
  • Kartenspiel, super um neue Kontakte zu knüpfen
  • Schlösser, für deinen Koffer und Handtasche falls du in einem Hostel übernachtest
  • Handy inklusive Ladekabel
  • Laptop, Kamera, SD Karten und Festplatte und das ganze Ladegedöns dazu, würde ich nur mitnehmen, wenn Du beruflich unterwegs bist
  • Powerbank
  • Kopfhörer
  • Adapter, falls benötigt

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Checkliste zum ausdrucken[/tg_small_content]

Die-ultimative-packliste-für-frauen-checkliste-ausdrucken-abhaken

[tg_small_content class=”animate”]

Für diese Packliste war ich besonders fleißig und habe Dir eine Checkliste zum Ausdrucken und abhaken designt! Bei jeder Kategorie ist noch ein bisschen Platz für Deine eigenen Ideen und Bedürfnisse. So macht das Packen gleich viel mehr Spaß und Du kannst Dir wirklich sicher sein, nichts vergessen zu haben.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Hier geht es zum Download für “Die ultimative Packliste für Frauen – Checkliste für Länder mit heißem Klima”[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Hier geht es zum Download für “Die ultimative Packliste für Frauen – Checkliste für Länder mit kaltem Klima”[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Das war alles, was ich auf eine „normale“ Reise für eine Woche mitnehme. Ich hoffe sehr, dass ich Dir mit diesem Artikel ein klein wenig mehr Sicherheit geben konnte, und Du Deiner Reise voller Freude entgegen blickst.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Ich würde mich sehr über ein Foto von Deinem geordneten Packchaos auf Instagram freuen! Was darf auf Deiner Packliste auf keinen Fall fehlen? Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!

[/tg_small_content]

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL FÜR SPÄTER ↓

die-ultimative-packliste-für-frauen-checkliste-ausdrucken-abhaken

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

4 Comments

  • Hallo Luise,
    auf der Suche nach einer Packliste, um noch etwas mehr Gepäck zu sparen, bin ich auf deine Liste gestoßen. Leider hat sie mir nicht wirklich geholfen. Ich packe deutlich weniger ein als du 😉 Brauchst du für eine Woche wirklich 6 Pullis und 3 Hosen plus die Sachen, die du bereits an hast? Sorry, normalerweise kommentiere ich lieber was Nettes, aber ich möchte unbedingt wissen, ob die die Sachen wirklich alle anziehst. Um nicht nur zu “meckern”, verrate ich dir auch gern, was ich so für eine Woche mitnehme. Auf der Hin- und Rückreise trage ich meist die gleichen Sachen: eine bequeme Hose und einen leichten Pulli plus Cardigan. Dann kommt noch eine Jeans, eine Leggins und sowohl ein weiterer leichter und ein dicker Pulli ins Gepäck. Ist das Wetter vor Ort vermutlich unter aller S…, kommt noch eine zweite Jeans oder Regenhose ins Gepäck, falls zu erwarten ist, dass etwas nass oder schlammig wird.
    An Kosmetik nehme ich nur einen Mascara mit. Auch meine Haut bekommt mal Urlaub. 😉
    Trotz der Kritik ganz liebe Grüße, grundsätzlich finde ich deine Beträge sehr schön und informativ!
    Maike

    • Hallo Maike,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Es ist natürlich schade, dass dir meine Packliste nicht weitergeholfen hat und ja ich nehme die Sachen tatsächlich mit, trage aber einen großen Teil davon aber auch auf der Fahrt d.h. es kommt nicht alles in die Tasche. Wenn ich eine Winterreise mache, bin ich ein echte Frostbeule und trage gerne mal einen dünne Pulli unter einem anderen. Die Packliste ist jetzt ein Jahr alt und vielleicht würde ich inzwischen einen dünnen Pulli weniger mitnehmen, aber wenn ich den Platz habe, nehme ich gerne ein wenig mehr Auswahl mit.

      Vielleicht ist ja die Packliste von Franzi was für dich?
      https://franzischaedel.de/slow-travel/minimalistischer-reisen/

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
      Liebe Grüße
      Luise

  • Hallo Luise,
    ich finde die Packliste toll. Hat mir wirklich geholfen – da ich dazu neige, wichtige Sachen zu vergessen.
    Man kann am Ende ja immer noch selbst entscheiden, wie viele Pullis man schlussendlich mitnimmt – und wie du gesagt hast, kommt es ja immer auf den Platz an. 🙂
    Grüße

    • Hallo Michi,
      vielen Dank für deinen Kommentar, und wie schön, dass dir die Packliste helfen konnte! Packlisten sind ja immer nur Anregungen. Wir sind ja alle, gott sei dank, ein wenig verschieden 😀

      Liebe Grüße
      Luise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP
Verified by ExactMetrics