Die ultimative Roadtrip Packliste

Ich habe gemeinsam mit meinem Freund für 8 Monate einen Europa Roadtrip gemacht, mit einem kleinen Bulli mit viel zu großen Schubladen, in denen wir viel zu viel mitnehmen konnten. Wenn Du gerade deine Packliste für einen Roadtrip erstellst und dort Dinge wie Lockenwickler, vier verschiedene Messer und drei Flaschen biologisch abbaubares Spülmittel draufstehen, brauchst du Hilfe. Wir hätten uns so viel von dem Kram, den wir mitgenommen haben, sparen können. Deswegen kommt hier meine überarbeitete Packliste mit den Dingen, die wir auf den Roadtrip mitgenommen und wirklich gebraucht haben.

Die ultimative Roadtrip Packliste

Eins gleich mal vorne weg: Die meisten Dinge kannst du auch im Ausland kaufen und weniger ist mehr. Ich weiß nicht warum ich der Meinung war in 8 Monaten drei Flaschen biologisch abbaubares Spülmittel zu verbrauchen, wahrscheinlich nur, damit ich dir jetzt erzählen kann, dass du sie definitiv nicht brauchst, denn auch Spanien hat nette kleine Bioläden, die Dir alles verkaufen was dein Herz begehrt. Es ist viel nerviger ständig in seinem Haufen von Sachen rumzuwühlen, anstatt mal etwas nicht zu haben und es kaufen zu müssen.

Die Packliste ist in folgende Kategorien unterteilt:

  • Küche
  • Kleidung und Accessoires
  • Hygieneartikel
  • Wichtiges & Dokumente
  • Technik
  • Kleinkram und Sonstiges
  • Reiseapotheke

Roadtrip Packliste: Küche

In einem normalen Haushalt gibt es so viele Küchengeräte, die wir eigentlich gar nicht brauchen und die du bestimmt nicht auf einen Roadtrip mitnehmen solltest. Wenn du die Sachen für deine Roadtrip Küche packst, denk daran, dass du alles von Hand abwaschen musst. Du wirst also nicht ein kleines Messer zum Möhren schneiden und ein großes zum Knoblauch hacken gebrauchen können, einfach aus dem Grund, dass du definitiv zu faul sein wirst, beide abzuwaschen.

 

  • Ein kleines Fläschchen biologisch abbaubares Spülmittel – für besonders hartnäckige Reste
  • Ein Waschlappen, ein Schwamm, eine Drahtbürste
  • Vier Geschirrhandtücher
  • Eine kleine Wanne zum Geschirr abwaschen
  • Eine Löschdecke
  • Müllbeutel

 

  • Spiritus- oder Gaskocher
  • Stabfeuerzeug
  • Espressokännchen 
  • Zwanzig Liter Wasserkanister 
  • Großer Topf
  • Pfanne – eine mit einem höheren Rand funktioniert am Besten 
  • Mittelgroße Schüssel – zum Teig anrühren oder für Salat
  • Frischhalteboxen
  • Clips zum Verschließen von Verpackungen
  • Geschirr – nimm pro Person nur ein Geschirrset mit. 
  • Große flache Teller
  • Schüsseln
  • Besteck – Gabel, Messer, Teelöffel, Esslöffel
  • Trinkflasche
  • Große Tasse

 

  • Ein scharfes Messer – nur für Lebensmittel
  • Dosenöffner
  • Flaschenöffner
  • Korkenzieher
  • Große Schere
  • Sparschäler
  • Kochlöffel
  • Pfannenwender
  • Brettchen
  • Thermoskanne
  • Großes Sieb
  • Salz & Pfeffer Mühlen
  • Eine Küchenwaage – oder ein Behältnis um Lebensmittel abzumessen

Roadtrip Packliste: Kleidung & Accessoires

Wenn Du eine längere Zeit unterwegs bist, kommt es nicht nur darauf an, möglichst wenig einzupacken, sondern auch sich nicht immer in denselben grauen T-Shirts zu Tode zu langweilen. Ich würde als Richtlinie Kleidung für zwei Wochen einpacken und ein paar Lieblingstücke mitnehmen. Achte darauf das fast alles praktisch und bequem sein sollte und pack nur wenig schicke Teile ein. Denk auch daran, in was für verschiedene Klimazonen du fahren wirst und ob du Sommer und Winterklamotten brauchst.

Geheimtipp: Lagenlooks sind das Beste was du machen kannst. Wenn du den ganzen Tag draußen verbringst, wird dir schnell mal kalt, obwohl die Sonne scheint.

Was für Kleidung du mitnehmen möchtest und vor allem brauchst, ist so individuell, dass ich dir hier nur ein paar Stücke nennen möchte, denen ich auf dem Roadtrip sehr dankbar war.

Roadtrip Packliste: Kleidung & Accessoires die du auf jeden Fall einpacken solltest

  • Jogginghose oder eine Leggings – es gibt nichts Unbequemeres als mit einer Jeans im Bulli zu liegen
  • Ein Kleid oder ein großes Tuch – auf jeden Fall irgendetwas luftiges was du dir einfach mal so überwerfen kannst
  • Flip-Flops – für Duschen auf Campingplätzen und um dir nicht immer Schuhe anziehen zu müssen wenn du schnell mal aus dem Bulli willst
  • Großer Schal – weil es immer mal kalt werden kann
  • Alles abweisende super Jacke – gegen Regen, Schnee, Kälte und schlechte Laune
  • Dicke Socken – für die kalten Füße am Abend

Wenn Du wissen willst was ich ansonsten noch alles einpacke, schau mal bei meiner Packliste für Frauen vorbei!

Roadtrip Packliste: Hygieneartikel

Das Schöne an Hygieneartikeln: du kannst sie wirklich überall kaufen und es ist nicht schlimm, wenn du etwas vergisst. Worauf ich wirklich achten würde, ist ein Shampoo zu finden, das biologisch abbaubar ist, sodass du dich in einer Schüssel oder mit einer Camping Dusche in der Natur waschen kannst.

 

  • Kosmetiktasche – mit Make-up und Pflege
  • Abschminklotion und wiederverwendbare Abschminkpads
  • Nagelfeile und Nagelschere
  • Handcreme
  • Wattestäbchen
  • Kleiner Spiegel
  • Zopfgummis und Bobby Pins
  • Tampons
  • Deo
  • Ohrstöpsel
  • Waschlappen
  • Rasierer und Ersatzklingen
  • Sonnencreme
  • Kühlende Bodylotion gegen Sonnenbrand & Mückenstiche
  • Pinzette
  • Pille/Kondome
  • Biologisch abbaubare Seife/Shampoo – zum Haare waschen, rasieren und duschen
  • Zahnputztabletten
  • Zahnbürste
  • Haarbürste
  • Toilettenpapier
  • Handtücher

Roadtrip Packliste: Reiseapotheke

Ein paar grundsätzliche Medikamente, um kleine Wehwehchen zu kurieren, solltest du einfach immer dabei haben. Auf einem Roadtrip bist du gerne mal weit ab vom Schuss, und wenn es einem schon schlecht geht, macht es keinen Spaß in einem fremden Land nach dem richtigen Medikament zu suchen.

  • Mückenschutz
  • Leichte Schmerztabletten – wie z.B. Ibuprofen
  • Kohletabletten gegen Durchfall
  • Pflaster
  • Elastisches Tape – um Muskeln stabilisieren zu können und Pflaster zu fixieren
  • Johanniskrautöl – sorgt dafür dass Wunden schneller verheilen
  • Desinfektionsspray
  • Tee und Wärmflasche gegen Regelschmerzen
  • Blasenpflaster
  • Erste Hilfe Set und Rettungsdecke
  • Fieberthermometer
  • Traumeel Tabletten & Salbe – gegen Verstauchungen und Prellungen
  • Private Medikamente die du benötigst

Roadtrip Packliste: Wichtiges und Dokumente

Es gibt ein paar Dinge, die du definitiv nicht vergessen solltest, wie z.B. deinen Personalausweis und den Führerschein. Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, ob du unterwegs arbeiten willst? Oder ob derjenige der mit dir zusammen reist erfahren darf, wie es dir geht, wenn du im Krankenhaus liegst? Ich zeige dir, was du dafür mitnehmen musst.

 

  • Personalausweis/Reisepass
  • Führerschein
  • Fahrzeugschein
  • ADAC Unterlagen – falls du Mitglied sein solltest
  • Impfpass und Allergiepass
  • Bankkarte & Kreditkarte
  • Krankenkarte oder Auslandskrankenversicherung
  • Visum – falls du international unterwegs bist
  • Grüne Versicherungskarte – falls benötigt
  • Patientenverfügung – mit Erklärung dass dein Mitreisender zu dir darf, falls dir etwas passiert
  • Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse, deutsch & englisch, Papier & digital – falls du unterwegs arbeiten möchtest
  • Adressen für Postkarten
  • Notfall Telefonnummern schriftlich: Notruf, Polizei, Bank, Eltern & wichtige Kontakte – falls in einer Notfallsituation deine Gedanken versagen
  • Zweimal Kopien & Scans von allen Dokumenten – einmal zum Mitnehmen und eine andere Ausführung um sie bei einer Person deines Vertrauens zu lassen
  • Eingescannte Dokumente auf einem Stick – falls einfach gar nichts mehr funktioniert
  • Dokumentenmappe – am besten wasserdicht
  • Bargeld
  • Autoschlüssel – den Ersatzschlüssel am besten einer Person deines Vertrauens geben, sodass er dir im Notfall zugeschickt werden kann.
  • Onlinebanking Unterlagen – um im Ausland Geld überweisen zu können

Roadtrip Packliste: Technik

Je nachdem ob du auf deinem Roadtrip, so wie ich, digital arbeiten möchtest, ist die Frage nach der Technik Packliste eine sehr individuelle Sache. Ein paar Dinge kann aber eigentlich fast jeder gebrauchen.

  • Kamera + Akku +Speicherkarte +Ladekabel + Stativ
  • Laptop + Ladekabel + Maus
  • Handyladekabel fürs Auto
  • Handy + normales Ladekabel
  • Aux-Kabel
  • Powerbank
  • Kopfhörer
  • Externe Festplatte
  • Faltbare Solarpowerbank – zum Handy aufladen in der Sonne
  • Adapter – falls benötigt
  • Navi

Roadtrip Packliste: Kleinkram und Sonstiges

Es gibt ein paar kleine Sachen, die dir dein Roadtripleben sehr erleichtern. Zu Kleinkram und Sonstiges zählen natürlich auch deine ganzen persönlichen Gegenstände, wie z.B. Bücher, Kalender oder Spiele.

  • Ebook oder Bücher
  • Notizbuch und Stifte
  • Kartenspiel
  • Decken und Bettwäsche – es gibt nichts Schöneres als abends unter die eigene Bettwäsche zu kriechen 
  • Taschenlampe
  • Taschenmesser
  • Wäscheleine
  • Wäscheklammern
  • Gallseife – gegen hartnäckige Flecken in Klamotten
  • Biologisch abbaubare Seife – um Kleidung mit der Hand waschen zu können
  • Waschmittel – um Kleidung im Waschsalon waschen zu können
  • Warnweste & Warndreieck
  • Campingstühle
  • Ein schlaues Geldversteck für Bargeld im Auto
  • Wäschesack für Dreckwäsche
  • Dünne Kuscheldecken
  • Regenschirm
  • Parkscheibe
  • Panzertape
  • Eine Plane aus Kunststoff und ein paar Teleskopstangen – ergeben ein großartiges Vordach für deinen Bulli
  • Hängematte
  • Seil und Schnur – kannst du einfach immer gebrauchen
  • Ein kleines Beil
  • Kleiner Benzinkanister – falls du mal nicht rechtzeitig eine Tankstelle findest
  • Abschleppseil

Das war alles was ich auf meinem nächsten Roadtrip wieder mitnehmen würde. Was darf auf deiner Roadtrip Packliste auf gar keinen Fall fehlen?

Ich würde mich sehr über Fotos von deinem Roadtrip auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

roadtrip-packliste

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

2 Comments

  • Andersalsgeplant

    Hey netter Beitrag, sind einige nützliche Sachen dabei.
    Welchen Bulli fährst du denn (T1, T2, T3)?

    Lg Christian von Andersalsgeplant

    • Hallo Christian,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Wir hatten einen süßen Opel Vivaro, haben ihn aber jetzt verkauft und wollen irgendwann mal in ein größeres Modell investieren, bei dessen Ausbau wir uns keine Grenzen setzen!

      Liebe Grüße
      Luise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP
Verified by ExactMetrics