7 Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich mir eine Auszeit zum Reisen genommen habe
Ich habe mir 2017 eine 8-monatige Auszeit vom Leben in Deutschland genommen, und bin zusammen mit meinem Ex-Freund mit einem Bulli durch Europa gefahren. Auf dieser Reise habe ich viele wunderbare Momente erlebt, aber es gab auch einige Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich mir eine Auszeit zum Reisen genommen habe. Ich gebe dir heute 7 Tipps mit, was ich auf meiner Langzeitreise gelernt habe und was du beachten und wissen solltest, bevor du dir eine Auszeit zum Reisen nimmst.
Eine Auszeit zum Reisen nehmen: Die Angst vor der Lücke im Lebenslauf
Ich muss gestehen, dass ich vor meiner Reise relativ wenig Angst vor der Lücke im Lebenslauf hatte. Mir war klar, dass ich in eine kreative Richtung gehen möchte, am besten etwas, was auch noch mit Reisen zu tun hat. Deswegen würde mir eine Lücke, die ich mit tollen Geschichten bei einem Vorstellungsgespräch füllen kann, nicht wirklich weh tun.
Grundsätzlich musst du selbst wissen „wie schlimm“ eine Lücke im Lebenslauf in deiner beruflichen Laufbahn sein könnte. Das ist ja vollkommen unterschiedlich. Ich würde dir als Tipp mitgeben, deine Reise nicht zu verstecken, sondern sie als etwas Positives auszulegen. Ein Punkt, der dich besonders und einzigartig macht und von anderen Leuten unterscheidet. Wenn du deine Auszeit richtig verkaufst, ist es plötzlich keine Lücke im Lebenslauf mehr, sondern eine Zeit, aus der du mehr gelernt hast, als in den zwei Jahren davor und die dich als Mensch aus der Masse hervorstechen lässt.
Langzeitreise Tipps: Reisen ist kein Urlaub
Reisen ist wundervoll keine Frage, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, kann es oft auch verdammt anstrengend sein. Du siehst immer nur die Fotos vom Sonnenuntergang am Strand, von den Cocktails in der Rooftop Bar und den coolen Menschen, die auf Reisen anscheinend an jeder Ecke auf dich warten. Aber Reisen bedeutet auch stundenlang in einem stickigen Bus durch die Pampa zufahren, krank zu sein, aber weiterreisen zu müssen, weil es nicht anders geht und mit Situationen konfrontiert zu werden, die dich im ersten Augenblick komplett überfordern.
Damit möchte ich dir auf keinen Fall Angst machen, ich habe auf Reisen sehr viel mehr schöne, als blöde Momente erlebt, aber Reisen ist kein Cocktail Urlaub am Pool. Es gibt auch sehr viele normale Momente auf Reisen, an die du dich nicht mehr erinnern wirst, und das ist auch gut so. Wie solltest du ansonsten die Momente, die dich sprachlos machen werden, genießen können?
Eine Auszeit zum Reisen nehmen: Weniger ist mehr
Ich kenne niemanden der bei seiner ersten großen Reise, nicht zu viel mitgenommen hat. Reduziere dein Gepäck, soweit es geht. du wirst es nicht bereuen und auf Reisen wahrscheinlich noch mehr aussortieren.


Langzeit Reise Tipps: Das ganze Geld muss weg
Ich war am Anfang meiner Reise, sehr davon überzeugt, unbedingt so viel Geld sparen zu wollen, dass ich noch etwas von meinen Ersparnissen übrighabe, wenn ich zurück nach Deutschland komme. Fakt ist: Du hast dir ein bestimmtes Budget für eine Reise angespart und es ist sehr wahrscheinlich, dass dein Geld am Ende deiner Reise weg sein wird. Es bringt nichts, auf einer Reise so sparsam zu sein, dass du noch mit viel Geld in den Taschen zurückkommst, dafür aber schöne Erlebnisse ausgelassen hast. Setze dir ein festes Budget und erlaube dir, es auch wirklich auszugeben, wenn du Lust dazu hast.
Eine Auszeit zum Reisen nehmen: Neue Leute kennenlernen ist wundervoll aber …
Eines der schönsten Dinge am Reisen, ist der Kontakt zu neuen Menschen mit vollkommen anderen Weltbildern und Ansichten als deine. Ich liebe es auf Reisen neue Kontakte zu knüpfen, aber irgendwann kam bei mir der Punkt, dass ich mich nach einer richtig guten Freundin gesehnt habe. Denn so schön es auch ist, neue Menschen kennenzulernen, du führst immer wieder sehr ähnliche Gespräche zum Kennenlernen. Natürlich in verschiedenen Ausführungen, aber zu einer richtig tiefen Gesprächsebene wie in einer jahrelangen Freundschaft, kann es manchmal nicht kommen. Deswegen halte unbedingt den Kontakt mit einer Person, die immer für dich da sein wird, egal wann du anrufst, um mal wieder ein Gespräch zu führen, bei dem du dich nicht erst vorstellen musst.
Langzeit Reisetipps: Du wirst dir zu viel vornehmen
Am Anfang deiner Reise ist alles neu und unglaublich aufregend. Die Welt schreit dich gerade zu an sie zu entdecken und ja nichts zu verpassen. Mir fiel es zu Beginn sehr schwer, auch mal an Orten vorbeizufahren und sie mir nicht anzusehen. Ich habe mir viel zu viel vorgenommen und konnte manche Orte gar nicht richtig genießen, weil ich so damit beschäftigt war, ja nichts zu verpassen. Das habe ich schon von sehr vielen Reisenden gehört und ich glaube der einzige Weg dagegen anzugehen, ist es dir selbst bewusst zu machen, dass du nicht die ganze Welt sehen musst, um gereist zu sein. Es kommt auf die kleinen Momente an und nicht auf all die großen Sehenswürdigkeiten, die du besucht hast.
Auszeit zum Reisen: Wie ist es nach einer langen Reise nach Hause zu kommen
Etwas woran ich auf meinem Roadtrip nicht gedacht habe: Wie ist es wohl wieder nach Hause zu kommen? Wenn du so lange weg bist, veränderst du dich, deine Heimat verändert sich oder auch nicht, und du wirst nach einer langen Reise im Ausland einen kleinen Deutschland Kulturschock erleben, der vollkommen normal ist. Gib dir Zeit, dich wieder einzugewöhnen, und erwarte nicht, dass alles so sein wird wie vor deiner Reise oder dass sich Orte und Menschen im gleichen Tempo wie du weiterentwickelt haben. Anzukommen braucht seine Zeit und wie du erst in deine Reise hineinfinden musstest, so musst du dich auch erst wieder an dein Leben in deiner Heimat gewöhnen.
Was hättest du gerne gewusst, bevor du dir eine Auszeit zum Reisen genommen hast? Oder stehst du erst kurz vor deiner großen Reise? Dann erzähl mir doch in den Kommentaren, wo deine Traumreise hingeht!
Ich würde mich sehr über ein Foto von deiner Reise oder deiner Heimat auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!
↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Ulrike
Interessante Aufstellung, der ich in jedem Punkt zustimme. Allerdings war es bei meiner Auszeit, meiner großen Reise etwas anders. Für mich richtete sich die Dauer der Reise nach dem Geld, das ich ausgab. Je sparsamer ich damit umging, desto länger konnte ich damit reisen. Das hat mich aber kaum davon abgehalten, irgendwelche Orte oder Sehenswürdigkeiten aus finanziellen Gründen nicht anzusehen. Einen Punkt, den Du hier nicht erwähnst, möchte ich noch anmerken: Ich bin während meiner Reise sehr flexibel und anpassungsfähig geworden (ohne mich dabei zu verbiegen), habe großes Selbstbewusstsein gewonnen. Alles Eigenschaften, die mir beim Leben nach der Reise sehr geholfen haben.
LG
Ulrike