28 einfache Reise Hacks die Zeit, Geld und Nerven sparen

Was gibt es Schöneres, als zu reisen? Beim Reisen Zeit, Geld und Nerven sparen, indem du dir von mir meine liebsten Reise Hacks abschaust, bevor du anfängst deinen Koffer zu packen! Im Laufe meiner Reisezeit habe ich viele kleine Tipps und Kniffe herausgefunden, die mir das Reisen einfacher machen, viel unnötigen Stress vermeiden und das Leben schöner machen. Diese 28 Reise Hacks kannst du sofort in die Tat umsetzen, um entspannt in deinen eigenen Urlaub zu fahren.

Reise Hacks – Vor der Reise

Packen mit Plan – Eine Packliste zu haben, ist das Beste, was du machen kannst, um unnötige Käufe zu vermeiden. Du hast noch keine eigene Packliste? Dann schau mal bei meiner Ultimativen Packliste für Frauen vorbei. Die gibt es auch zum Ausdrucken und Abhaken!

Alles kopieren – Der Horror eines jeden Urlaubs, ist das Verlieren des Reisepasses, der Krankenkarte oder anderen wichtigen Dokumenten. Indem du deine wichtigsten Dokumente kopierst, sie per Mail an dich selbst schickst und sie auch als Ausdrucke dabei hast, lassen sich neue Dokumente sehr viel leichter beantragen.

Minimalismus in der Kulturtasche – Du fliegst in den Urlaub, und füllst alle deine kleinen Schönheitswässerchen, in kleine Plastikflaschen, um ja nicht zu viel Gewicht mitzunehmen? Ich zeige dir, wie du eine minimalistische Kulturtasche mit vielen festen Kosmetikprodukten packst, bei der es dir an nichts fehlt. Sag dem Umfüll Wahnsinn Ade!

Richtig falten für mehr Platz im Koffer – Lange Zeit war es der Weg, seine Klamotten zu rollen, um Platz im Koffer zu sparen, meiner Meinung nach funktioniertes aber am besten, seine Sachen nach der Marie Kondo Art zu falten. Du hast eine klasse Übersicht, nahezu faltenfreie Klamotten und sparst viel Platz in deinem Koffer.

Erstelle eine Reisekarte – Du liebst Reiseplanung, aber schleppst einen Haufen Reiseführer, Zettel mit Notizen und kleine Empfehlungen von Freunden in einem Notizbuch mit dir herum? Ich zeige dir wie du all die Orte, die du sehen möchtest, auf einer Reisekarte mit Google Maps vereinst. Sehr praktisch, um zu entscheiden, was du dir, an welchem Tag angucken möchtest, und um alle möglichen Informationen übersichtlich an einem Ort zu sammeln.

 

google-maps-reisekarte

Bereite dein Zuhause vor – Vor einer Reise drehen sich deine Gedanken meistens nur um das bevorstehende Abenteuer, aber wer möchte schon in ein Zuhause zurückkommen, in dem es keine Wäsche mehr gibt, der Müll stinkt und sich der vergessene Abwasch vom letzten Frühstück türmt? Ich habe eine Checkliste zum Ausdrucken für dich, mit allen Dingen die du tun solltest um in ein schönes Zuhause zurückzukommen.

Ein Blatt Papier ist dein bester Freund – Auch wenn ich davon ausgehe, dass du mit einem vollgeladenen Smartphone und einer Powerbank deine Reise beginnst, kann es passieren, dass deine technischen Geräte aus irgendeinem Grund nicht so wollen wie du. Für diesen Fall schreibe ich mir immer die wichtigsten Nummern und Adressen auf ein Blatt Papier, oder drucke mir noch mal die Bestätigung des Hotels aus. Ich habe immer die Nummer und Adresse meiner Unterkunft und einen Kontakt in meiner Heimat, auf einem Blatt Papier bei mir. Hat mir schon mehrfach den Hintern gerettet!

Die besten Reise Apps runterladen – Ein paar Apps können dir deinen Urlaub sehr erleichtern. Meine liebsten habe ich hier für dich gesammelt.

Kostenlos wohnen mit Housesitting – Du hast noch keine Unterkunft gebucht und bist ein tierliebender Sparfuchs? Dann denk doch mal darüber nach, ob Housesitting etwas für dich ist! Beim Housesitting passt du auf ein Haus und eventuelle Tiere des Besitzers auf, während dieser im Urlaub ist, und kannst so eine kostenlose Unterkunft an deinem Traumreiseziel bekommen. Hier kommst du zu meinem ultimativen Housesitting Guide, in dem ich dir noch mal alles ganz genau erkläre.

Recherchiere nach kostenlosen Sehenswürdigkeiten – Hast du gewusst, dass viele Attraktionen und Museen, bestimmte Zeiten im Monat haben, in denen du diese kostenlos besichtigen kannst? Es lohnt sich mal die Webseiten deiner favorisierten Sehenswürdigkeiten aufs Genauste zu durchstöbern und sich so das Eintrittsgeld eventuell sparen zu können.

Reise Hacks – Beim Reisen

Entspannung auf Reisen – Reisen ist wundervoll, kann aber auch ganz schön stressig sein. Ich zeige dir wie du in kleinen Dingen Glück und Ruhe findest, und so deinen Stress auf Reisen minimierst.

Bring deine eigene Wasserflasche und Snacks mit – Für Essen & Getränke unterwegs, kannst du extrem viel Geld lassen, oder du packst dir einfach selbst was ein. Eine eigene Wasserflasche kannst du auf einem Flug leer mitnehmen und nach der Sicherheitskontrolle einfach auffüllen. Auch Brot schmieren schont den Geldbeutel, vermeidet unnötigen Müll und ist meistens noch viel leckerer als irgendwas Gekauftes.

Transportmöglichkeiten vergleichen – die regionalen, öffentlichen Verkehrsmittel, sind oft sehr viel günstiger als ein Taxi zu nehmen. Bus, Bahn, S-Bahn und U-Bahn sind großartige Alternativen zu teureren Verkehrsmitteln und du hast die große Chance, viel mehr nette Kleinigkeiten und wundervolle Momente zu entdecken, wenn Du langsam reist.

Ein Schal deines Vertrauens – Kein Kleidungsstück hat mir schon so viel geholfen, wie mein riesiger Lieblingsschal. Du kannst ihn als Decke benutzen, ihn dir um alle möglichen kalten Körperteile wickeln oder als Kopfkissen zweckentfremden. Mit einem großen Schal bist du immer auf der sicheren Seite.

Kleine und große Probleme auf Reisen lösen – Jeder Reisende kommt irgendwann mal in Situationen, in der du dir nur noch ein Loch buddeln, und nie wieder rauskommen möchtest. In meinem Artikel Manchmal ist auf Reisen alles doof verrate ich dir meine Strategie mit Problemen auf Reisen umzugehen.

Langeweile vermeiden – mir wird auf Reisen nur noch sehr selten langweilig. Folgendes habe ich immer für meine eigene Beschäftigungstherapie dabei: Buch, Musik, Kreuzworträtsel, Notizbuch und Stifte zum Spielen und runtergeladene Netflix Filme.

Behalte deine Ausgaben im Auge – der kleine Kaffee to go jeden Morgen und das Brötchen bei deinem Lieblingsbäcker, können schnell zu einem unsichtbaren Geldfresser werden. Ich verwende gerne die App „Mein Haushaltsbuch“, um meine Ausgaben auf Reisen im Auge zu behalten. So siehst du sofort, wo du sparen kannst, und für was du zu viel Geld ausgibst.

Nur wenig Geld am Flughafen wechseln – In verschiedenen Wechselbüros gibt es verschiedene Kurse. Ich habe nur einmal den Fehler gemacht, mein gesamtes Bargeld am Flughafen zu wechseln, und habe mich furchtbar geärgert, als ich die besseren Kurse in der Stadt gesehen habe. Wechsle am Flughafen immer nur so viel Geld, wie du wirklich brauchst, und vergleiche danach ein paar Wechselbüros, um ein Gefühl für den Kurs zu bekommen.

Werde kreativ beim Bargeld verstecken – wäre ich ein Dieb am Strand, würde ich erst mal jede sorgfältig versteckte Sonnencreme aufschrauben. Ich rate dir davon ab, dir Produkte zu kaufen, die extra dafür hergestellt wurden, Wertsachen zu verstecken. Sei einfach kreativ! Ich werde dir nicht meine liebsten Verstecke verraten, weil ich es vollkommen hirnlos finde, diese im Internet zu posten.

Lass einfach mal dein inneres Kind raus, und überlege dir die kreativsten Verstecke für deine Schätze. Einen kleinen Tipp gebe ich dir: Ich verstecke meine Wertsachen besonders gerne dort, wo eine natürliche Hemmschwelle besteht in ihnen herumzuwühlen oder dort, wo dir dein logisches Denken sagt, dass das nicht geht.

Sicherheit auf Reisen – Hier möchte ich einmal an dich appellieren, auf dein Bauchgefühl zu hören, denn nichts gibt dir mehr Sicherheit, als dir selbst und deinem Urteil zu vertrauen. Wenn dir ein Mensch komisch vorkommt, beende das Gespräch. Wenn du dich in einer Gegend unwohl fühlst, dreh einfach um. Dein Gefühl sagt dir, wenn etwas falsch läuft, deswegen hör auf es und tue es nicht mit einem „Wird schon schief gehen“ ab.

Reise Hacks – Wenn du dein Reiseziel erreicht hast

Folge den Einheimischen – in seinem Alltag gibt man meist keine Massen von Geld aus, und kennt die wirklich guten Orte in seiner Region. Schau dir z.B. ein Restaurant genau an, bevor du rein gehst. Sitzen dort viele Einheimische oder ehr Rucksack Touristen? So kannst du sehr schnell teure Touristenfallen entdecken.

Geld aufteilen – nimm nie dein ganzes Bargeld auf einmal mit oder bewahre es an einem einzigen Ort auf. Falls dir dein Portemonnaie geklaut wird, hast du immerhin nicht dein ganzes Urlaubsgeld verloren, wenn du es an verschiedenen Orten aufbewahrst.

Notgeld verstecken – egal wie sehr du aufpasst. Irgendwann erwischt es fast jeden, dass einem Mal der Geldbeutel geklaut wird. Wenn ich einen Sightseeingtag mache, bewahre ich immer einen Fünfziger irgendwo auf, wo kein Taschendieb rankommt, damit ich wenigstens noch ein Taxi zum Hotel bezahlen kann. Sichere Verstecke, wo sich das Geld nicht so leicht verlieren lässt, sind z.B. in der Socke, Schuh oder BH. Ich würde dir davon abraten, Geld in deiner Handyhülle aufzubewahren. Wenn dir Dein Handy gestohlen wird, ärgerst du dich doppelt.

Günstig essen und kochen – ausgehen ist schön, aber es ist so viel günstiger, wenn du auf lokalen Märkten einkaufst und dir dein Essen selbst zubereitest! Frag einfach mal bei ein paar Einheimischen nach, was ihre traditionellen Lieblingsrezepte sind und koche diese nach! Keine Ideen für günstige Rezepte unterwegs? Ich zeige dir Rezeptideen für 0,34 – 2,49€ für zwei Personen.

roadtrip-essen

Handy am Fernseher aufladen – Du hast keinen Adapter dabei, oder dein Ladekabel vergessen? Die meisten Fernseher haben inzwischen einen USB Anschluss, an dem du dein Handy aufladen kannst. Auch super, wenn akute Steckdosen Knappheit in einem Zimmer herrscht.

Pack Dein Handy weg – ich fotografiere meine Reisen beruflich, allerdings gibt es auch Urlaub in meinem Leben, von dem du hier auf meinem Blog kein Stück siehst, weil ich mein Handy ausmache. Hauptsache, du weißt wie die Orte aussehen, an denen du warst! Gönn dir ruhig mal einen handyfreien Tag auf Reisen, es ist wunderbar!

Fotos sichern – auch Kameras sind vor Taschendieben in großen Städten leider nicht sicher. Ich sicher meine Fotos immer am Abend auf einer externen Festplatte, damit ich nicht an einem Tag alle meine liebsten Fotos verliere, falls mir meine Kamera gestohlen werden sollte.

Verschenke dein übriges Geld und Fahrkarten – ich verschenke mein übrig gebliebenes Geld in der jeweiligen Landeswährung gerne. Wer braucht schon so viele verschiedene Währungen zu Hause, von Ländern, in die man vielleicht nie wieder fährt? Auch über übrig gebliebene U-Bahn Karten freuen sich noch andere. Schenk der Welt ein kleines Stückchen Freude und dir ein paar Punkte auf dein Karma Konto.

Was ist dein Lieblingshack um Zeit, Geld und Nerven auf Reisen zu sparen? Verrate ihn mir gerne unten in den Kommentaren!

Ich würde mich sehr über ein Foto von deiner Reise auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

4 Comments

  • Also, obwohl ich schon eine Weile reise, liebe ich deine praktischen Tipps! So nahbar und auf Anfänger zugeschnitten machen sie Einsteigern die erste Reise leichter; den einen oder anderen deiner Artikel habe ich bereits an eine Freundin weiter geleitet, die dazu neigt, zu viel einzupacken. Und auch ich kann mir noch einiges abgucken. Großes Dankeschön!

    • Hallo Kasia,

      vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass du für dich etwas aus meinen Artikeln mitnehmen kannst! Das ist das schönste Kompliment das man bekommen kann!

      Liebe Grüße
      Luise

  • Hallo,
    Vielen Dank für deine Reisehacks. Ich bin in 4 Monate auf Dauerreise (erfülle mir meinen Südamerika Traum) und sogar ich habe noch etwas neues entdeckt… Dass man das Handy auch am Fernseher aufladen kann, darauf bin ich noch nicht gekommen. Vielen Dank und liebe Grüße Jenny

    • Hallo Jenny,
      vielen Dank für deinen Kommentar! 4 Monate Südamerika hören sich nach einer echten Traumreise an. Wo geht es denn genau hin, und wieso ist gerade Südamerika dein Traum? Schön, dass du bei mir noch einen neuen Tipp finden konntest. Ich würde mich sehr freuen ein paar Fotos von deinem Traum unter meinem Hashtag #mutigeangsthasen auf Instagram zu sehen!

      Ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit!
      Liebe Grüße
      Luise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP