Roadtrip Anti-Packliste: 12 Dinge, die du garantiert nicht brauchst
Als ich 2017 auf meinen ersten längeren Roadtrip gegangen bin, war der Bulli vollkommen überfüllt. Ich habe so gepackt, als ob es im Ausland weder Spülmittel, Medikamente oder auch nur ein Shampoo geben würde, unser Bulli war einfach viel zu voll. Um dich davor zu bewahren, total nutzloses Zeug mitzunehmen, habe ich dir eine Anti-Packliste mit 12 Dingen, die ich auf meinem Roadtrip überhaupt nicht gebraucht habe, erstellt. Ich wünsche dir viel Spaß beim wieder aus- und umpacken!
Ein kleines Messer, ein Brotmesser, ein großes Messer, ein Taschenmesser…
Ich hatte eine Box mit allen möglichen Küchenbesteck und diversen Messern mit dabei. Fakt ist aber, dass du in deinem Bulli eine sehr begrenzte Menge an Wasser hast, d.h. du wirst versuchen, so wenig Geschirr wie möglich dreckig zu machen. Das Brotmesser ist bei mir nie zum Einsatz gekommen, genauso wie diverse andere Küchenutensilien. Mein Freund und ich haben am Ende doch alles mit einem kleinen Messer geschnitten was uns unter die Finger kam, einfach weil der Aufwand, die Dinge wieder sauber zu kriegen, den Nutzen und die Bequemlichkeit des Gegenstandes überstiegen hat.
Spirituskocher
Irgendjemand (ich) ist vor unseren Roadtrip auf die Idee gekommen, dass Spiritus ja viel leichter zu kriegen ist als Gasflaschen oder Kartuschen. Vollkommene Fehleinschätzung. Bei unserem Roadtrip durch europäische Länder wurden uns die Gasflaschen hinterhergeschmissen, während wir Idioten wie blöd Spiritus gesucht haben.
Kleidung für jeden Anlass
Ich mag Mode, ich mag Mode sogar sehr, aber auf dem Roadtrip habe ich weder hohe Schuhe noch einen Blazer getragen. Ich hatte aber natürlich beides mit. Klar, ein schickeres Teil zum Ausgehen ist ganz nett, aber auf meiner Reise im Bulli waren Jeans & T-Shirt meine allerbesten Freunde und ich hätte mir das Mitnehmen so einiger Kleidung sparen können.
Eine Reiseapotheke mit der du im Dschungel eine Woche überleben könntest
Ich hatte in Deutschland eine Reiseapotheke für uns zusammengesammelt, mit der wir eine Woche im peruanischen Dschungel hätten überleben können. Die war unseren Reisezielen Frankreich, Spanien, & Portugal aber vollkommen unangemessen. Klar, ein paar Pflaster & Ibuprofen sind eine gute Idee, aber alles andere hat bei uns nur Platz weggenommen, wurde nie genutzt und hätte in jeder Apotheke gekauft werden können.
Hygieneartikel die nicht biologisch abbaubar sind
Ein sehr wichtiges Thema! Wenn ihr draußen duscht oder euch wascht, achtet unbedingt darauf, dass eure Hygieneartikel biologisch abbaubar sind. Wir sind nur temporäre Gäste in der Natur und sollten dringend darauf achten, dass unsere Körperhygiene nicht die schönen Orte zerstört, die wir besuchen.
Landkarten aus Papier
Als wir losgefahren sind, wollten wir unbedingt per Karte navigieren, um den Roadtrip ein wenig „romantischer“ zu gestalten. Aber nach einer Nacht, in der wir uns hoffnungslos in einer französischen Stadt, deren Namen ich leider vergessen habe, verfahren haben, haben wir aufgegeben. Es ist schwierig in einer Zeit, in der jeder sein Smartphone zum Navigieren benutzt, gegen den Strom schwimmen zu wollen, denn ganz oft haben uns einfach Straßenschilder gefehlt um uns gut orientieren zu können.
Lockenwickler, Glätteisen & Co
Als ich meine Lockenwickler eingepackt habe, hat mein Liebster gesagt, dass ich die nie im Leben benutzen werde und leider hatte er recht und ich darf mir das auch noch 5 Jahre später anhören. Inzwischen bin ich da etwas einsichtiger und habe gelernt, dass ich Lockenwickler, Glätteisen & Co getrost zu Hause lassen kann, denn das Ziel auf unseren Roadtrip war es nicht, wunderschöne Locken zu haben, sondern die Haare überhaupt gewaschen zu kriegen.
Zelt & Schlafsack
Das schöne an einem Bulli ist, dass du mit deinem eigenen bequemen Bett reist und in deiner eigenen kuscheligen Bettdecke schlafen kannst. Trotzdem habe ich schon von vielen gehört, dass sie ein Zelt & einen Schlafsack mithatten, falls man doch irgendwann einmal im Zelt campen möchte, gebraucht hat es keiner von ihnen.
Wäscheleine & Wäscheklammern
Hatten wir mit und es wurde nur einmal unnötigerweise ausgepackt. Per Hand zu waschen verbraucht einfach viel zu viel Wasser. Wenn du mal eine Kleinigkeit waschen willst, gibt es genügend Plätze am Auto, wo du etwas aufhängen kannst und ansonsten gibt es in jedem Waschsalon einen Trockner.
Moskitonetz
Ich dachte, das wäre eine sehr smarte Idee, aber wir haben es kein einziges Mal benutzt, weil der Aufwand, den ganzen Kram aus und wieder einzupacken, mal wieder zu groß war. Da lass ich mich lieber stechen.
Plastikgeschirr
Da scheiden sich bestimmt die Geister, aber wir hatten uns Plastikgeschirr gekauft, weil wir dachten, dass alles andere kaputt gehen würde. Im Nachhinein würde ich sagen, dass stabiles Porzellan unseren Roadtrip vollkommen ausgehalten hätte, nur die sehr dünnwandigen Weingläser würde ich vielleicht zu Hause lassen.
Picknickdecken & Strandmuscheln
Ich hatte eine Picknickdecke mit und habe sie genau einmal für ein schönes Foto benutzt. Den Rest des Roadtrips haben wir unsere Hintern einfach in den Sand gesetzt und es hat uns überhaupt nicht geschadet. Von Strandmuscheln will ich gar nicht erst anfangen.
Ich glaube, dass ich sehr viel durch meine ersten Packfehler gelernt habe, aber es gibt bestimmt einige, die ich wiederholen werde. Schlussendlich würde ich den Tipp geben, sich immer den Aufwand und den Nutzen des Gegenstandes anzuschauen. Wenn es irgendwie einfacher & schneller geht, es dafür aber nicht ganz perfekt ist, wird dein Roadtrip-ich diese Variante nehmen, anstatt der perfekten, aber aufwendigeren Lösung.
Ich bin sehr gespannt auf deine Roadtrip Anti-Packliste, was hast du mal mitgeschleppt, das du absolut nicht gebrauchen konntest? Und gibt es einen Gegenstand von meiner Anti-Packliste, ohne den du nie einen Roadtrip machen würdest? Ich bin gespannt auf deine Meinung in den Kommentaren!
Erzähle mir gerne auf Instagram von dem Gegenstand, den du auf deinem Roadtrip nie gebraucht hast. Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und dich von anderen Reisenden inspirieren lassen.
↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Schreibe einen Kommentar