Reisebücher gegen Fernweh – 14 Geschichten & Romane über Reisen die du gelesen haben musst
Ich habe Fernweh! Oder doch eher Heimatweh? Ganz egal ob ein anderes Land oder Reisen in Deutschland, ich muss dringend mal wieder raus. Die letzten Monate erschien mir jeder Tag gleich und neue Inspiration zu finden, fiel mir dadurch sehr schwer. Aber es gibt eine Sache, die mir sehr geholfen hat, und das sind Reisebücher. Geschichten und Romane über Reisen, die mich in eine fremde Welt entführen, wenn ich selbst gerade an meine eigenen vier Wände gebunden bin. Falls dir im Moment auch der Input dir fremder Menschen in deinem Leben fehlt, habe ich dir meine liebsten Reisebücher gegen Fernweh zusammengestellt. Viel Spaß beim Abtauchen in neue Länder & Geschichten!
Reisebücher: Romane übers Reisen
Die Geisha von Arthur Golden – zu Beginn der 30er-Jahre wird das kleine Fischermädchen Chiyo an ein Geishahaus verkauft, dort steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Kyoto auf, nur der Traum vom privaten Glück will sich nicht erfüllen.
Zwar kein Roman, in dem viel herumgereist wird, aber ein spannender Einblick in eine heute fast ausgestorbene Kultur. Auch sehr empfehlenswert ist die Biografie von Mineko Iwasaki, einer ehemaligen Geisha.
Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel – Pi Patel ist der Sohn eines indischen Zoodirektors und erlebt eine Reise, auf die wir alle dankend verzichten würden: Er erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger Schiffbruch.
Ein sehr lesenswerter Bestseller, der dich die ganze Nacht lang wachhalten wird.
Eat Pray Love von Elizabeth Gilbert – Elizabeth kehrt ihrem eingeschlafenen Leben in New York den Rücken und nimmt uns auf ihrer Suche nach sich selbst mit nach Italien, Indien und Bali.
Ein wahrer Klassiker unter den Reisebüchern, um den man einfach nicht herumkommt. Zu Recht.
Jenseits von Afrika von Tania Blixen – Tania Blixen reist 1914 nach Nairobi, um dort eine Kaffeeplantage zu betreiben. In ihrem Buch erzählt sie von ihrer Liebe zu Afrika und ihren Begegnungen in dieser Zeit ihres Lebens.
Für mich einer der Klassiker des 20. Jahrhunderts, vor allem was die Reiseliteratur angeht.
Reisebücher: Inspirierende Menschen und ihre Geschichten
Der große Trip von Cheryl Strayed – Chery Strayed steht mit 26 Jahren vor den Scherben ihres Lebens und beschließt den Pecific Crest Trail durch Wüsten, Wälder und eisige Höhen zu wandern. Alleine, ohne Erfahrung und ausgerüstet mit allem was man garantiert nicht braucht.
Ein sehr mutiges & beeindruckendes Buch, das in mir das Gefühl ausgelöst hat, sofort loswandern zu wollen.
À Paris von Jeanne Damas – ein Buch das uns mit in das Leben von 20 unterschiedlichen Pariserinnen mitnimmt und die Stadt von einer ganz persönlichen Seite zeigt.
Einfach wunderbar zum Schmökern für alle Parisliebhaber:innen.
Herzenssache von Katharina Heyer – Katharina Heyer hat sich bei einer Reise nach Südspanien Hals über Kopf in die Delfine & Wale in der Straße von Gibraltar verliebt. Seitdem setzt sie sich für den Schutz der Tiere ein und erzählt in ihrem Buch von ihrem Weg zur Tierschützerin.
Ich habe 2018 einen Whale Watching Ausflug mit Katharina Heyers Stiftung Firmm gemacht und es war unglaublich! Gleich danach habe ich mir das Buch gekauft und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Reisebücher: Bildbände zum Träumen
Fernweh von Cam Honan – In diesem Buch findest du außergewöhnliche Wanderwege abseits der bekannten Strecken und Cam Honan (95.000 Kilometer Wandererfahrung) verrät seine persönlichen Tipps & Tricks wie deine Wanderung ein voller Erfolg wird.
Wunderbar, wenn du einfach nur ein bisschen träumen willst, aber auch wenn du schon einen konkreten Plan im Kopf hast, kannst du hier bestimmt noch etwas Neues lernen.
Streets of Paris von Jeanne Damas – In diesem Buch haben sich 40 zeitgenössischen Fotografen zusammengetan und ihren ganz eigenen Blick auf Paris veröffentlicht. Einfach wundervoll!
Merkt man schon, dass ich eine große Parisliebhaberin bin? Wenn die Stadt der Liebe nicht so dein Ding ist, gibt es von diesem Konzept auch noch eine Ausgabe für Amsterdam und eine für New York.
Escapes von Stefan Bogner – Hier findest du die schönsten Traumrouten der Alpen zum Nachfahren, träumen und seufzen.
Eine wunderbare Inspiration für alle, die gerne unterwegs sind und natürlich für Fans der Alpen.
Reisebücher: Spannendes zum Planen
Landkarten Rätselbuch von Norbert Pautner – In diesem Buch findest du lauter verschiedene Landkarten, auf denen du verschiedene Orte finden und Rätsel lösen musst. Vergiss die Kreuzworträtsel und Sudoku so geht rätseln auf Reisen heute!
Ich liebe es sehr, denn sogar ein Mensch ohne Orientierungssinn, wie ich einer bin, findet ab und zu mal die richtige Brücke.
Fernweh von Melanie Schillinger & Julia Lassner – Ein Buch, um sich in die Ferne zu träumen. Die beiden Autorinnen erzählen von ihren liebsten Orten. Momenten und Erlebnissen.
Blättere ich immer wieder gerne drin herum, um mich inspirieren zu lassen und ein wenig Fernweh zu züchten.
Europa ohne Flieger von Lonely Planet – Europa kannst du auch ganz wunderbar entdecken, ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen. Hier findest du 80 inspirierende Reiserouten, für die du keinen Fuß in einen Flieger setzen musst.
Eine wunderbare Inspiration zum nachhaltigeren Reisen!
Legendäre Zugreisen von Lonely Planet – Ein großartiges Buch für alle, die gerne mal mit der Bahn verreisen und die Zugfahrt sogar zu ihrem Urlaub machen.
Ich träume ja noch von einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking, mal schauen, ob sich dieser Traum noch erfüllen wird. Voller spannender Informationen und atemberaubender Bilder.
Welches Buch muss ich unbedingt noch lesen, das zu deinen liebsten Reisebüchern gehört? Ich freue mich auf deinen Tipp in den Kommentaren!
Mit welchem Buch reist du gerade durch die Welt? Ich würde mich sehr über ein Foto von deinem Reisebuch auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und dich von anderen Reisenden inspirieren lassen.
↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Schreibe einen Kommentar