Wohlfühlort: Maximilians Boutique-Hotel Landau – Urlaub in der Pfalz
Was ist eine Unterkunft für dich? Ein Platz zum Schlafen oder ein Ort, an dem du dich pudelwohl und gut aufgehoben fühlen kannst, während du die Welt entdeckst? Ich möchte dir gerne meine Wohlfühlorte auf der ganzen weiten Welt zeigen! Hotels, Hostels und Apartments die mehr sind als nur eine Unterkunft. Genau so ein Zuhause auf Zeit ist das Maximilians Boutique-Hotel Landau für mich geworden. Ich nehme dich mit zum Lesen auf meinem blauen Lieblingssessel, zum Frühstück und den Abenteuern, die eine Saftpresse mit sich bringt, zu einer Weinprobe und zum Flammkuchen backen. Komm mit mir in die bunten Weinberge der Pfalz und entdecke einen neuen Wohlfühlort in Landau!
Urlaub in der Pfalz: Das Maximilians Boutique-Hotel in Landau
- Ein Blick ins Zimmer
- Abenteuerliches Frühstück wie ich es liebe
- Mit E-Bikes den Herbst in der Pfalz entdecken
- Flammkuchen und Leckereien in der Weinbar Max28
- Eine Pfälzer verFührung durch die Geschichte Landaus
- Weinprobe in der Weinhandlung am kleinen Platz
- Das Maximilians Boutique-Hotel als Wohlfühlort
Früh morgens geht es los, rein in den Zug und auf in die bunten Weinberge der Pfalz! Im April habe ich einen Monat lang Housesitting in Landau gemacht, und mich sehr in die Gegend verliebt. Normalerweise gehört mein Herz dem Meer, aber je mehr Zeit ich in Landau verbracht habe, desto schöner fand ich es dort, und mir war klar, dass ich die Weinberge unbedingt in ihrer bunten Herbstpracht sehen möchte.

Wie es der Zufall will, habe ich gerade an meinem Konzept für die Wohlfühlorte gearbeitet, die du demnächst viel auf meinem Blog finden wirst, als mir das Maximilians Boutique-Hotel ins Auge gefallen ist. Ich habe nicht lange gefackelt, meine Idee vorgestellt und schwuppdiwupp waren Herbsttage in den Weinbergen kein Traum mehr, den ich vielleicht irgendwann einmal verwirklichen werde, sondern eine kleine Deutschland Reise mit Hand und Fuß. Ich finde es so wundervoll, wie sich Dinge im Leben fügen könne, wenn Du offen dafür bist. Eine Gelegenheit, die sich Dir bietet, musst Du einfach beim Schopf packen!
Eine Reise mit der Deutschen Bahn ist immer ein Erlebnis, vor allem wenn man lange Strecken vom Norden in den Süden fährt oder andersherum. Gott sei Dank habe ich schon alle Bahn Katastrophen erlebt, die man haben kann, mein Zug hat sich mal auf dem Weg in die Bretagne verfahren, und habe mich deswegen recht entspannt mit einer Freundin, die mich für diesen Beitrag fotografisch unterstützt hat, auf den langen Weg in die Pfalz gemacht.

Mit ein wenig schnaufen und hoppeln über die Bahnsteige sind wir pünktlich in Landau angekommen, und konnten es gar nicht erwarten die Füße hochzulegen und das Hotel zu entdecken. Bereit für Flammkuchen, Wein und Abenteuer in den Weinbergen.
Psst … Das Maximilians Boutique-Hotel ist vom Bahnhof aus sehr bequem zu Fuß zu erreichen.
Maximilians Boutique-Hotel Landau: Ein Blick ins Zimmer
Im Hotel angekommen geht es nach einer netten Begrüßung mit zwei Zimmerkarten bewaffnet hoch hinaus und rein in ein Komfort Plus Zimmer, ohne Licht? Unsere Verwirrung war groß und als wir wirklich alle Schalter ausprobiert hatten, um uns zu versichern, dass es nicht an unserer Intelligenz liegen kann, dass das Licht nicht angeht, wurden wir ein paar Sekunden später von einer sehr netten Mitarbeiterin erleuchtet, dass es neben der Tür einen Kartenschlitz gibt, der die Lichtsituation für uns deutlich verbessern würde.
Ich und Technik … das ist eine nie endende Geschichte. Wahrscheinlich mache ich im nächsten Hotel eine Zimmerkarte kaputt, weil ich versuche sie in alle möglichen Schlitze zu schieben. Merke: Wenn Du Licht haben möchtest, benutze das geniale und wahrscheinlich sehr stromsparende System, und steck Deine Zimmerkarte in die dafür vorgesehen Halterung, welche wahrscheinlich auch jedem Menschen außer mir aufgefallen wäre.




Meine Highlights im im Komfort Plus Zimmer:
- Eine Kaffeemaschine, die nur drei Meter vom Bett entfernt ist. Perfekt für alle Menschen wie mich, die eine Tasse Kaffee vor dem ersten Kontakt mit anderen lebenden Wesen brauchen.
- Der blaue Lesesessel, den ich am liebsten mit nach Hause genommen hätte. Eindeutig meine Lieblingsecke im ganzen Raum zum Entspannen und Tee trinken.
- Jeder der zu zweit verreist, kennt es: Du musst nachts auf die Toilette und hast die Wahl das Licht anzumachen und so vielleicht Deinen Mitreisenden zu wecken, oder Du lässt Deinen großen Zeh den Weg durchs Dunkle finden. Im Zimmer gibt es einen Bewegungsmelder der einen kleine Lampe aktiviert, die den Boden vor dem Badezimmer beleuchtet und auch gleich das Badlicht für Dich anknipst. GENIAL!
- Ein drehbarer Schreibtisch, falls ich mich beim Arbeiten von einem wundervollen Ausblick ablenken lassen möchte. Das brauche ich ganz dringend zuhause.






Maximilians Boutique-Hotel: Frühstück wie ich es liebe
Kaum etwas ist mir heiliger als mein Morgen. Ich liebe es von allein aufzuwachen und gemütlich im Bett liegen zu bleiben, einfach weil ich es kann, um dann mit einem Kaffee in die Welt eines Buches abzutauchen.
Wenn ich die Zeit habe, schlafe ich gerne bis acht oder neun aus und mache dann Frühstück. Der riesen Vorteil an einer Übernachtung im Hotel: Ich muss nichts tun und das Frühstücks Buffet ist nur eine Fahrt mit dem Fahrstuhl entfernt.
Im Maximilians findest Du alles was Dein Herz begehrt, und zwar plastikfrei mit vielen Leckereien aus der Region! Es gibt nichts, was mir ein Frühstück mehr verdirbt als Margarine und Marmelade aus kleinen Plastikschälchen zu kratzen und dabei zu zusehen, wie der Müllhaufen und mein schlechtes Gewissen immer größer werden. Falls Du Dich vegan ernährst, ist das überhaupt kein Problem. Melde Dich einfach vorher an und es gibt leckere Aufstriche, Hummus, Müsli und Knabbergemüse so viel Du willst!






Mein Lieblings Spielzeug am Morgen: Die Saftpresse! Noch nie habe ich Saft selbst gemacht und hatte morgens deswegen besonders großen Spaß daran, alle möglichen Kombinationen auszuprobieren.
Ein kleines Saftpresse 1×1:
- Du kannst Dein favorisiertes Obst und Gemüse mit Stumpf und Stiel in die Saftpresse geben.
- Den Deckel nicht vergessen …
- Die Geräusche, die diese wundervolle Maschine von sich gibt, sind vollkommen normal und Du machst gerade nichts kaputt.
Meine favorisierte Kombi: ein Apfel, drei Scheiben Ingwer, ein Stückchen Möhre. Das musst Du probiert haben!
Urlaub in Landau in der Pfalz: Mit E-Bikes den Herbst entdecken
Du kannst Dir vom Hotel im Vorfeld E-Bikes organisieren lassen. So musst Du Dich nur noch auf den Sattel schwingen und kannst bequem durch die farbenfrohen Weinberge radeln. Das Maximilians Team berät Dich gerne, wo Du die schönsten Herbstfarben finden kannst!
Mein persönlicher Lieblingsort ist Leinsweiler. Es gibt eine sehr schöne kleine Radtour aus Landau raus und mitten durch die Weinberge, bei der Du am Ende in dem kleinen Winzerdorf ankommst. Mit einer Flasche Wein im Rucksack, lassen sich die sonnigen Herbsttage in der Pfalz am besten genießen!






Maximilians Boutique-Hotel: Flammkuchen und Leckereien in der Weinbar Max28
Auch abends bist Du im Maximilians bestens versorgt. Es gibt Flammkuchen, verschiedenste kleine Leckereien und natürlich ganz viele leckere Weinsorten. Besonders schön, finde ich die Idee des Winzers des Monats: Wein der jeden Monat wechselnd von einem Winzer aus der Pfalz kommt und bei dem Du auf keinen Fall widerstehen solltest. Unter diesen goldenen Lampen hätte ich für immer Flammkuchen essen, Wein trinken und quatschen können.
Du ernährst Dich vegan oder möchtest Dich ein wenig an das Thema herantasten? Ich habe mich sehr gefreut, dass das Maximilians mir einen kleinen Flammkuchen Kochkurs zusammen mit Pascal von den Flammkuchenprofis ermöglicht hat. Denn der erste vegane Bio Flammkuchen ist in der Entwicklung! Ich durfte ihn probieren, bin hin und weg und kann es kaum erwarten, dass der Flammkuchen auf den Markt kommt. Hoffentlich dann auch in Norddeutschland … ich möchte ungern wegen einer akuten Flammkuchensucht meinen Wohnort wechseln müssen.






Wir haben einen Abend lang in der Weinbar unserer Kreativität freien Lauf gelassen und alles auf Flammkuchen gepackt, was unseren Köpfen entsprungen ist.
Meine drei Lieblingskombinationen zum Zuhause ausprobieren:
- Kürbis, Birne, Rosmarin, Zwiebeln und Walnüsse
- Apfel, Zwiebel, Tofu und Pepperoni
- Bananen und Oreos
Unbedingt mal nachmachen und direkt in den Flammkuchen Himmel fliegen!

Urlaub in Landau in der Pfalz: Eine Pfälzer verFührung durch die Geschichte Landaus
Bei meinem letzten Besuch in Landau habe ich es leider verpasst eine Stadtführung mitzumachen, umso glücklicher war ich, dass das Maximilians eine Führung, mit spannenden Fakten und einer Portion Humor & Leidenschaft, bei Gudrun Stübinger-Kohls von den Pfälzer verFührungen für uns organisiert hat.
Wir wurden an einem kalten, aber regenfreien Tag vom Hotel abgeholt und gleich in die Geschichte Landaus mitgenommen: Warum gibt es in Landau kaum noch ein Fachwerkhaus? Wie viel Frankreich steckt in der Stadt, und wo kannst Du überall die alten Festungssteine der Stadt finden, und was gibt es für eine Verbindung zu Anne Frank?






Mein persönliches Highlight: der 360° Ausblick auf Landau, den Du nur im Rahmen einer Stadtführung von der Stiftskirche aus bewundern kannst. Etwas was Du bei Deiner Auszeit in der Pfalz auf keinen Fall verpassen solltest!







Landau Geheimtipp: Weinprobe in der Weinhandlung am kleinen Platz
Was wäre eine Reise in die Pfalz ohne eine Weinprobe? Ich muss gestehen, dass ich vor diesem Teil meiner Zeit in Landau ein klein wenig aufgeregt war, denn ich habe wirklich überhaupt gar keine Ahnung von Wein.
Die Aufregung war umsonst, denn Kai von der Weinhandlung am kleinen Platz in Landau, hat uns wundervoll in die Welt der Weine mitgenommen, uns alles von Anfang an erklärt und alle unsere Fragen beantwortet, mögen sie auch noch so seltsam sein. Die Weine waren wundervoll, mein persönlicher Favorit, ist der im Barriquefass gelagerte 2017er Chardonnay von Dorst & Consorten. Mich erinnert der Wein an einen Spätfrühlingsabend, an dem Du den Sommer schon in der Luft riechen kannst.




Mein wichtigstes Learning? Es gibt kein richtig oder falsch bei einer Weinprobe. Du schmeckst und riechst den Wein so, wie Du es empfindest, und gerade das ist das Interessante und Schöne. Es ist super spannend, wenn sich Deine eigenen Empfindungen, mit den anderer Personen decken oder wenn Du ein vollkommen anderes Gefühl mit einem Wein verbindest.
]Ich übe weiterhin fleißig mein Weinglas zu schwenken, was übrigens keine etepetete Nummer ist, sondern dazu dient, dass der Wein sich „öffnet“, denn er reagiert mit dem in der Luft enthaltenen Sauerstoff, wodurch seine Aromen besser zu Geltung kommen. Ich kann Dir eine Weinprobe in der Weinhandlung am kleinen Platz nur ans Herz legen, gerade als vollkommener Neuling in der Welt des Weins.





Auf der Suche nach noch mehr Wohlfühlorten?
Das Maximilians Boutique-Hotel als Wohlfühlort
Ich bin auf der Suche nach besonderen Unterkünften, die für mich mehr sind als nur ein Ort zum Übernachten, und im Maximilians Boutique–Hotel habe ich genau so einen Ort gefunden. Aber was genau macht das Hotel für mich zu einem echten Wohlfühlort?
Ganz eindeutig das Gefühl des Willkommen Seins. Das gesamte Maximilians Team macht einen super Job und knüpft eng an mich als Gast an und sucht den Kontakt, solange ich das gerne möchte. Das hat dazu geführt, dass ich mich im Hotel pudelwohl und sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Und dann wären da natürlich noch das qualitativ sehr hochwertige und leckere Frühstück, der blaue Lieblingssessel und die Saftpresse, die ich am liebsten mit nach Hause genommen hätte. Das Maximilians war für mich der perfekte Ort, um gemütlich in den Herbst zu starten und ein paar Tage aus meinem Alltag zu entschwinden.
Du fährst ins Maximilians-Boutique Hotel oder in die Pfalz? Ich würde mich sehr über ein Foto von Deiner Zeit in Landau auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!
Vielen Dank an Petra Hirsch und das gesamte Team des Maximilians Boutique-Hotels für so eine wundervolle Zeit in der Pfalz und für die Organisation all der wunderbaren Dinge die wir erleben konnten!
↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓
Petra Hirsch vom Maximilians
Was für ein schöner Bericht über unser schönes Landau. Und über unser Herzensprojekt, liebe Frau Kenner.
Wir haben Sie SEHR gerne beherbergt und bewirtet. Wir haben von Ihnen auch gelernt. Zum Beispiel viel zum wichtigen Thema “vegan”. Und wir sind schon dabei, dass fleißig umzusetzen in unserem Max28. Danke dafür.
Wie schön, dass Sie alles neugierig erkundet und dann auch genossen haben. Und wertschätzen.
Wir freuen uns, Ihr Wohlfühlort sein zu dürfen.
Bis zu einem Wiedersehen senden wir herzliche Grüße.
Ihre Familie Hirsch mit dem Team der Maximilianen/innen