
Wie du die schönste Aussicht Londons kostenlos bekommst
London ist eine sehr lebendige Stadt. Es gibt unzählige bunte und vollkommen individuelle Ecken, sodass es für so gut wie alle Menschen einen Platz geben müsste, in den sie sich Hals über Kopf verlieben können. Meinen persönlichen Lieblingsplatz habe ich 155 m über den Straßen von London gefunden. Umgeben von einem wundervollen Garten mit einem Panoramablick auf das voller Leben pulsierende London, hätte ich dort ruhig für immer bleiben können. Doch das Beste kommt zum Schluss: Der 360° Rundumblick, ist für Dich vollkommen kostenlos, wenn Du weißt wie Du es richtig anstellst, und natürlich werde ich Dir genau das in diesem Artikel verraten.
Der Sky Garden
[tg_small_content class=”animate”]Ein kostenloser Ausblick über London[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
London ist eine wunderschöne, aber leider auch unfassbar teure Stadt. Sehenswürdigkeiten, begehrte Fotoplätze und vor allem Aussichtspunkte, gibt es eigentlich nur für sehr viel Geld. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich bei der Recherche für meine „London Reisekarte“ mit Google Maps, mit der ich immer meine Reisen plane, den Sky Garden gefunden habe. [/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Der höchste Garten Londons befindet sich im 20 Fenchurch Street Wolkenkratzer, der wegen seiner Walkie Talkie ähnlichen Form, oft als hässlichstes Gebäude in der Stadt bezeichnet wird. Zum Glück wurde etwas aus dem Hochhaus gemacht, sodass jetzt im oberen Teil des Gebäudes der Sky Garden mit einem Restaurant und einer Brasserie seinen festen Platz hat.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Die Gartenanlage mit vielen exotischen Grünpflanzen wird komplett von Glas umschlossen, sodass einem 360°-Panoramablick nichts im Wege steht. Am vorderen Teil des Gebäudes befindet sich eine weitläufige Dachterrasse, auf der man den Blick über London unter freiem Himmel genießen kann. Von dort oben sind viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. „The Shard“ oder aber die „Tower Bridge“ zu sehen. Perfekt um in einer ruhigeren Ecke etwas zu lesen oder bei einem frisch gepressten Orangensaft die Aussicht zu genießen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Sky Garden Anmeldung[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Wie du die schönste Aussicht Londons kostenlos bekommst[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Der Sky Garden ist für jeden kostenlos. Du musst Dir allerdings rechtzeitig ein Ticket reservieren, um in den Garten reinzukommen, da immer nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern gleichzeitig eingelassen wird. Du kannst Dir frühstens drei Wochen vor Deinem Besuch im Sky Garden, ein Ticket sichern. Ich würde Dir empfehlen möglichst früh zu buchen, da die Plätze im höchsten Garten Londons sehr beliebt sind. Hier kannst Du Dir Dein kostenloses Ticket für den Sky Garden holen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Geheimtipps[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
- Es gibt eine Taschenkontrolle beim Betreten des Gebäudes. Erlaubte Größe: bis zu 615mm x 410mm
- Die Tickets erlauben eine Besuchszeit von 1 Stunde
- Zwischen den Pflanzen gibt es immer wieder kleine, süße Bänke
- Ab und zu finde Morgens Yoga Stunden im Sky Garden statt, die kosten aber leider etwas
Weitere Informationen zum Sky Garden[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Warst Du schon einmal in London, und kennst noch andere schöne und kostenlose Aussichtspunkte? Was sind Deine Geheimtipps für diese großartige Stadt, bei denen Du kein Geld ausgeben muss?
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Foto von Deiner Reise nach London auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen![/tg_small_content]
Sandra | Zart wie Federblümchen
Hey du.
Was für eine schöne Aussicht. Ich habe deine Bilder genossen!
Liebste Grüße,
Sandra