Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-sky-garden-luise

Wie du die schönste Aussicht Londons kostenlos bekommst

London ist eine sehr lebendige Stadt. Es gibt unzählige bunte und vollkommen individuelle Ecken, sodass es für so gut wie alle Menschen einen Platz geben müsste, in den sie sich Hals über Kopf verlieben können. Meinen persönlichen Lieblingsplatz habe ich 155 m über den Straßen von London gefunden. Umgeben von einem wundervollen Garten mit einem Panoramablick auf das voller Leben pulsierende London, hätte ich dort ruhig für immer bleiben können. Doch das Beste kommt zum Schluss: Der 360° Rundumblick, ist für Dich vollkommen kostenlos, wenn Du weißt wie Du es richtig anstellst, und natürlich werde ich Dir genau das in diesem Artikel verraten.

Der Sky Garden

[tg_small_content class=”animate”]Ein kostenloser Ausblick über London[/tg_small_content]

Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-sky-garden

[tg_small_content class=”animate”]

London ist eine wunderschöne, aber leider auch unfassbar teure Stadt. Sehenswürdigkeiten, begehrte Fotoplätze und vor allem Aussichtspunkte, gibt es eigentlich nur für sehr viel Geld. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich bei der Recherche für meine „London Reisekarte“ mit Google Maps, mit der ich immer meine Reisen plane, den Sky Garden gefunden habe. [/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Der höchste Garten Londons befindet sich im 20 Fenchurch Street Wolkenkratzer, der wegen seiner Walkie Talkie ähnlichen Form, oft als hässlichstes Gebäude in der Stadt bezeichnet wird. Zum Glück wurde etwas aus dem Hochhaus gemacht, sodass jetzt im oberen Teil des Gebäudes der Sky Garden mit einem Restaurant und einer Brasserie seinen festen Platz hat.

[/tg_small_content]

Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-sky-garden-luise

[tg_small_content class=”animate”]

Die Gartenanlage mit vielen exotischen Grünpflanzen wird komplett von Glas umschlossen, sodass einem 360°-Panoramablick nichts im Wege steht. Am vorderen Teil des Gebäudes befindet sich eine weitläufige Dachterrasse, auf der man den Blick über London unter freiem Himmel genießen kann. Von dort oben sind viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. „The Shard“ oder aber die „Tower Bridge“ zu sehen. Perfekt um in einer ruhigeren Ecke etwas zu lesen oder bei einem frisch gepressten Orangensaft die Aussicht zu genießen.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Sky Garden Anmeldung[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Wie du die schönste Aussicht Londons kostenlos bekommst[/tg_small_content]

Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-themse-bla

[tg_small_content class=”animate”]

Der Sky Garden ist für jeden kostenlos. Du musst Dir allerdings rechtzeitig ein Ticket reservieren, um in den Garten reinzukommen, da immer nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern gleichzeitig eingelassen wird. Du kannst Dir frühstens drei Wochen vor Deinem Besuch im Sky Garden, ein Ticket sichern. Ich würde Dir empfehlen möglichst früh zu buchen, da die Plätze im höchsten Garten Londons sehr beliebt sind. Hier kannst Du Dir Dein kostenloses Ticket für den Sky Garden holen.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Geheimtipps[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

  • Es gibt eine Taschenkontrolle beim Betreten des Gebäudes. Erlaubte Größe: bis zu 615mm x 410mm
  • Die Tickets erlauben eine Besuchszeit von 1 Stunde
  • Zwischen den Pflanzen gibt es immer wieder kleine, süße Bänke
  • Ab und zu finde Morgens Yoga Stunden im Sky Garden statt, die kosten aber leider etwas

Weitere Informationen zum Sky Garden[/tg_small_content]

Facebook Gruppe Banner

Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-themse

 Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-ausblick

Wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-luise-sky-garden

[tg_small_content class=”animate”]

Warst Du schon einmal in London, und kennst noch andere schöne und kostenlose Aussichtspunkte? Was sind Deine Geheimtipps für diese großartige Stadt, bei denen Du kein Geld ausgeben muss?

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Ich würde mich sehr über einen Kommentar oder ein Foto von Deiner Reise nach London auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen![/tg_small_content]

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL FÜR SPÄTER ↓

wie-du-die-schönste-aussicht-londons-kostenlos-bekommst-pinterest-grafik

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

27 Comments

  • Hey du.
    Was für eine schöne Aussicht. Ich habe deine Bilder genossen!

    Liebste Grüße,
    Sandra

  • Wow was für eine tolle Aussicht über London. Leider kannte ich den Garten bis jetzt nicht. Ich hoffe ich komme irgendwann mal wieder nach London.

    LG Jasmin

  • Hallo Luise, ein sehr schöner Artikel über London. Ich selbst wahr leider noch nie dort. So habe ich wenigstens eine Insight-Infos bekommen 🙂 Übrigens hast du design-technisch einen sehr schönen Blog.

    LG Musti

  • Ich war noch nie in London, liebe aber das Globetrotten genau wie Du. die schönsten Plätze sind immer diejenigen, wo nicht die Touristenmassen durchhecheln. Deswegen vielen Dank für diesen tollen Geheimtipp. Sollte ich in London sein, werde ich mir diese Aussicht garantiert geben! Grüssle, Simone

  • primetimechaos

    Ach ja, so schööön dort, war schon oft oben. Bin so froh, in London Familie zu haben 🙂 Alles Liebe! Theresa

  • Oh sehr cool! Ich war zwar schon in London aber nie im Skypark. Ich werde das meiner Arbeitskollegin sagen, die fliegt nächste Woche nach LDN 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  • Ich war genau vor 20 Jahren in London, da gab es den Sky Garden noch nicht. Auch nicht das Eye. Die Aussicht da oben, muss wirklich atemberaubend sein. Danke für die schönen Bilder. Jetzt hätte ich gerade voll Lust auf London. Lg

  • WOW! Die Bilder sind DER HAMMER!
    London steht ganz oben auf meiner Liste, da die Kinder jetzt alt genug für Städtetrips sind (Oder um woanders zu bleiben damit wir mal alleine reisen können 😉 )
    Deine tipps sind klasse, die merke ich mir in jedem Falle vor. Danke!

    • Danke dir! Ich würde dir ja eine Reise ohne Kinder empfehlen, da ich dir d noch die Flotation Tanks in London empfehlen könnte. Riesige Badewannen gefüllt mit sehr salzigem Wasser in denen es sich ganz wundervoll entspannen lässt. Perfekt für eine London Wellness Woche 😀

  • ohh das ist ein richtig toller Tipp liebe Luise! ich mag es auch sehr gerne in anderen Städten einfach abseits der typischen Touristen-Ausscihtsplattformen meine Eindrücke zu sammeln! in London war ich noch nicht … aber in Berlin, meiner Heimat, z.B. gebe ich immer gerne den Tipp auf die Siegessäule statt den Fernsehturm zu gehen und in Paris meiner Lieblingsmetropole, auf die Dachteresse des Lafayette, statt den Eiffelturm 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  • Wow, was für wunderschöne Bilder!! Und das ist echt ein toller Tipp! Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Julie

  • Ach, wir hatten deinen Beitrag noch gesehen, aber leider war kein Termin mehr frei. Die Aussicht hätten wir auch gerne gehabt, die Bilder sind fantastisch.
    Wir empfehlen auch unbedingt frühzeitig zu reservieren.

    Liebe Grüße
    Stefan

  • Wir ist das mit den Restaurants im Sky Garden? Lohnt es sich dort zu essen oder sind diese sehr teuer?

    Viele Grüße
    Kathrin

    • Liebe Kathrin,
      Ich habe damals nichts in einem der Restaurants gegessen, da ich schlicht und einfach keinen Hunger hatte 😀 Einen Blick auf die Karte habe ich aber trotzdem geworfen. Grundsätzlich ist es einfach teuer weil es London ist. Ich habe in London immer das Gefühl, dass ich gerade zu mit meinem Geld um mich werfe. 😀 Also ja, es ist teuer aber nicht unbedingt teurer als auf dem Boden Londons. Wenn man bereit ist die normalen teueren Londoner Preise zu zahlen, kann man dort bestimmt sehr schön was trinken oder essen gehen.

      Liebste Grüße
      Luise

  • Vielen Dank für die Info… Wir werden das dann mal probieren und erzählen wie es war… Viele Grüße Kathrin

  • Ach wie wundervoll. Den Blick über London hatte ich auch schon.
    Allerdings vom Flugzeug aus. Wir sind letztes Jahr in Heathrow gelandet und dann weiter nach New York
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

  • Hallo Luise,
    Ich bin heute auf deinen Blockbeitrag gestoßen und empfinde diesen sehr schön.
    Danke für den tollen Tipp. Wenn ich noch einmal nach London reise, werde ich den Sky Garden ganz bestimmt mit einplanen.
    Bei meinem ersten Trip war ich in der Tate Gallery of Modern Art. In der obersten Etage gibt es auch ein Panorama Café mit einem fantastischen Blick über London. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos und die Preise für ein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee empfand ich für Londoner Verhältnisse human.
    Liebe Grüße
    Geritski

    • Hallo Geritski,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat und ich werde mir deinen Tipp mit der Galerie aufschreiben, mich verschlägt es bestimmt noch mal nach London.

      Liebe Grüße
      Luise

  • Danke für deine sehr interessanten Tipps!
    Ich fliege nächsten Monat nach London, dort bleibe ich eine Woche und fahre dann nach Manchester mit dem Auto. Ich werde aufjeden Fall deine Tipps befolgen und dorthin gehen.
    Nochmals Danke!!!!

    • Hallo Harald,
      ich wünsche dir ganz viel Spaß in London und Manchester, schön dass du etwas für dich mitnehmen konntest!

      Liebe Grüße
      Luise

  • Ich selbst wahr leider noch nie dort, doch das wird sich hoffentlich dieses Jahr ändern. Übrigens sehr schöner Artikel über London und sehr schöne Bilder.

    • Hallo Ariela,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass dir der Artikel gefallen hat, und ich wünsche dir sehr, dass es für dich bald nach London geht!

      Liebe Grüße
      Luise Kenner

  • Danke für die tollen und sehr interessanten Tipps!
    ich sollte diesen Sommer nach London fliegen, doch wie es aussieht wird nichts damit. Ich hoffe es kehrt alles zurück zur Normalität und wir können problemlos wieder reisen. btw. tolle Bilder.

    Gruß Leah

    • Hallo Leah,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Ich drücke dir ganz dolle die Daumen, dass es bald mit London klappt und du dann den Syk Garden genießen kannst. 🙂

      Liebe Grüße
      Luise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP
Verified by ExactMetrics