Lanzarote, eine wilde Schönheit vor der Küste Westafrikas, die mein Herz im Sturm erobert hat. Nie hätte ich gedacht, dass mir eine so kleine Insel, mit einer wirklich sehr geringen Vegetation, so gut gefallen könnte. Doch die langen Strände, das türkise Meer und das vulkanische Aussehen, haben dafür gesorgt, dass ich mich langsam, aber sicher in diese Insel verliebt habe. Ich zeige Dir, was Du auf Lanzarote unbedingt machen musst. Von den schönsten Sehenswürdigkeiten über leckeres Essen bis hin zu Wanderungen durch Mondlandschaften und schwarz-weißen Stränden. Lass Dich von mir auf eine der schönsten der kanarischen Inseln entführen!
Was Du unbedingt auf Lanzarote machen musst:
- Das Küstenstädtchen Arrieta erkunden
- Einen Ausflug nach Haria in das Tal der tausend Palmen unternehmen
- Ein kleiner Snack in der Bar Cafeteria El Rincón De Quino
- Durch Mondlandschaften wandern in der Caldera Colorada und an der Montana del Cuervo
- Einen Blick nach La Graciosa werfen am Mirador del Rio
- Die Vulkanische Geschichte Lanzarotes entdecken im Timanfaya Nationalpark
- Kanarisches Essen mit den Füßen im Meer genießen im El Charcon
- Höhlensystem und einen unterirdischen See erkunden in der Cueva de los verdes
- La Marea Creciente – Kunst & Klimawandel vereint
- Ein Abendessen zum Genießen im La Puerta Verde
- Entspannen am schwarz-weißen Strand
Ich habe meine Zeit in Lanzarote in einem kleinen Airbnb oberhalb von Arrieta verbracht und fand es wundervoll, die meiste Zeit im wilden Norden Lanzarotes zu verbringen. Was ich an solch kleinen Inseln so sehr liebe, ist das Du von fast überall das Meer sehen kannst und Dir immer eine Brise um die Nase weht. Für eine Ozean Liebhaberin wie mich, ist es das reine Paradies! Auf Lanzarote gibt es so viel zu entdecken, und gerade deswege, finde ich es wichtig auch einfach mal ein paar Tage auf dieser Insel nichts zu machen. Zieh dir Dein schönstes Kleid an und lass Dich von der Lebensfreude der Insel und der Einheimischen durch den Tag tragen, ohne Dir etwas Konkretes vorzunehmen. Egal ob ein fauler Tag am Strand, ein gutes Buch und kanarisches Essen in Deinem Lieblingscafé oder ein Tag mit guten Freunden und viel Sonne. Willkommen auf Lanzarote!
Der kleine Küstenort Arrieta im Norden von Lanzarote, gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen auf der Insel. Weiße Häuser reihen sich an türkisem Meer und ein paar Meter weiter, kommst Du zu dem wundervollen Strand „Playa de La Garita“, der mitten im Ort liegt und sich perfekt für eine kleine Abkühlung nach einem gemütlichen Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants mit Meerblick eignet.
Auf Lanzarote gibt es unendlich viele, schöne Wanderungen. Da ich absolut nicht zu den Profis gehöre, habe ich mir zwei sehr leichte, für jeden zu bewältigende Wanderungen durch atemberaubende Vulkan Landschaften ausgesucht. Die Wanderwege „Caldera Colorada“ und „Montana del Cuervo“ sind sehr gut für Anfänger geeignet, da es keine extremen Höhenunterschiede gibt. Es ist wichtig, die Mittagshitze zu beachten. Geh am besten so früh wie möglich los, Schatten ist auf Lanzarote rar und ab zwölf Uhr wird es gnadenlos heiß. Das frühe Aufstehen lohnt sich, es ist wundervoll, ganz allein durch diese weiten Mondlandschaften zu wandern.
Die „Caldera Colorada“ Wanderung, ist ein super Einstieg, um mehr über den vulkanischen Ursprung Lanzarotes zu erfahren. Hin und wieder gibt es verschiedene Informationstafeln, die Dir erklären, was Du gerade vor Dir siehst. Unglaublich beeindruckend sind z.B. die riesigen Gesteinsbrocken, die überall herumliegen und bei einem Vulkanausbruch einfach so durch die Luft geschleudert wurden.
Die „Montana del Cuervo“ Wanderung, kannst Du sehr schön an die eben Genannte hinten dranhängen, da sich die beiden Wanderwege in unmittelbarer Nähe befinden. Das Besondere an der zweiten Wanderung ist das Erlebnis, in einen Krater wandern zu können. Ich habe mich selten so klein gefühlt.
Der „Mirador del Rio“ ist ein Aussichtspunkt, der von dem lanzarotenischen Künstler César Manrique geschaffen wurde. Das Gebäude ist in den Felsen integriert und wirkt so, als ob es gerade erst gebaut wurde, obwohl es schon in den 70ern seine Eröffnung gefeiert hat. Im Inneren befindet sich ein Café mit einer wundervollen Panorama Aussicht auf die Nachbarinsel „La Graciosa“, und wer sich ein wenig für Architektur interessiert, wird bemerken, dass in dem Gebäude keine rechten Winkel zu finden sind. Alles ist rund: Die Aussichtsplattform, die Räume, Treppen und sogar der Parkplatz, was das Gebäude so modern wirken lässt.
Der Ausblick ist auf jeden Fall etwas, was Du nicht verpassen solltest. Ganz egal ob bei einem Glas frisch gepressten Orangensaft im Café, oder auf der Aussichtsplattform wo Dir der Wind um die Nase weht. Der „Mirador del Rio“ ist eine Fahrt in den Norden Lanzarotes definitiv wert.
Am meisten beeindruckt hat mich eine Wasser Ansammlung, die durch die Spiegelung der Felsen aussieht wie ein unterirdischer See, obwohl das Wasser gerade mal ein paar Zentimeter tief ist. Ein wirklich schöner Anblick
Geheimtipp: Feste Schuhe anziehen, die Wege sind zum Teil schwer zu begehen!
Der Küstenabschnitt im Norden Lanzarotes, ist noch relativ unentdeckt und wird höchstens von ein paar Einheimischen besucht, was zum Teil auch an dem wilden Meer in diesem Teil von Lanzarote liegt. Ich würde sagen, dass der Strand nicht besonders Kinder geeignet ist, da der Einstieg etwas steinig und die Strömung wirklich sehr stark ist. Am schwarz-weißen Strand ist Vorsicht geboten, dafür eignet er sich aber umso mehr zum faulen Herumliegen, um mit ein wenig kanarischer Bräune zurück nach Hause zu kommen.
Ein absoluter Geheimtipp abseits der Touristenmassen, die sich durch Lanzarote pflügen. Wenn Du ein sicherer Schwimmer bist, und Spaß an großen Wellen hast, solltest den „Caletón Blanco“ auf jeden Fall besuchen.
Urlaub auf Lanzarote: Anreise, Öffentliche Verkehrsmittel und Unterkunft
31 Comments
Ein wirklich schöner Text und tolle Bilder 😀 Ich war in meinen Flitterwochen für einen Tagesausflug auf Lanzarote. Wir waren damals bei der Bustour im Nationalpart und im Haus von Marique, was ich total klasse fand. Außerdem hatten wir eine Besichtigung eines alten Bauernhofes, bei dem wir auch MIttagessen bekommen haben.
Irgendwann möchte ich gerne nochmals dort hin
liebe Grüße
Sally
Ich Danke dir! Manriques Haus würde mich auch noch sehr interessieren, leider habe ich das bei meinem zweiwöchigen Besuch der Insel, nicht mehr geschafft. Aber es wird ja hoffentlich ein nächstes mal geben ;D
Ein wirklich toller und sehr ausführlicher Reise/Travelbericht. Ich war noch nie auf Lanzarote, aber ich hab jetzt wahnsinnige Wanderlust. Am liebsten würd ich gleich jetzt und sofort hinfliegen! Die Natur ist beeindruckend und die hohen Wellen auf deinen Bildern laden zum Surfen ein! Ach dieses Fernweh! <3 Alles Liebe Iris
Vielen Dank! Ich wäre auch am liebsten gleich wieder da ;D Du kannst surfen? Ich will es unbedingt noch lernen, habe bisher aber weder die Zeit noch das Geld dafür gefunden 😀
Liebe Luise,
das ist aber ein schöner Reisebeitrag – danke <3! Schon alleine wenn ich die Fotos sehe, möchte ich sofort hin … ich war noch nie auf Lanzarote und jetzt habe ich echt Lust darauf bekommen.
Hab einen schönen Tag!
Verena
Freut mich, dass ich dir die Insel näher bringen konnte! 🙂
Wow, krasse Bilder! Auf Lanzarote war ich noch nie und ich bin auch unsicher, ob ich mich in so einer kargen Umgebung wohl fühle (ich bin im Herzen einfach ein Dschungelkind <3), aber beeindruckend ist das allemale! Hat Spaß gemacht deinen Travel Guide zu lesen (und vor allem auch die Bilder zu sehen :)).
Ganz liebe Grüße
Sarah von DamnCharming
Das freut mich sehr! Mich hat die Kargheit am Anfang auch ehr abgeschreckt, als ich dann aber da war und von fast überall das Meer sehen konnte, weil einfach nichts im Weg steht, war ich einfach nur noch begeistert 😀
Wow was für ein toller Bericht! Und diese Bilder sind ein Traum und machen sofort ein Urlaubsfeeling! Ich selbst wae noch nie auf Lanzarotte. Teneriffa habe ich mal besucht und das ist teilweise von der Landschaft ähnlich, wennst in die bergigen Regionen fahrst.
Echt schöne Plätze hast du uns hier gezeigt.
Glg Karolina
https://kardiaserena.at
Freut mich, dass dir der Travel Guide gefallen hat! Ich hoffe du hast dich auch ein wenig in die Insel verliebt 😉
Oh mein Gott, ich liebe Lanzarote und deine Bilder haben gerade die schönsten Erinnerungen und ganz schlimmes Fernweh geweckt! Ich denke, ich werde ganz bald wieder hinfahren und dein Beitrag ist auf jeden Fall für weitere Tipps abgespeichert. Sehr gute Arbeit, danke!
Es freut mich sehr, dass ich dein Lanzarote Fernweh wecken konnte. Ich wünsche dir dass du ganz bald wieder auf den Kanaren bist ;D
Guten Abend,
was für wunderbare Bilder und die bunte Kleidung und die Häuser am Wasser. Herrliche Bilder, die ich mir sehr gerne angesehen und auf mich wirken lassen habe.
Liebste Grüße,
Sandra.
Das ist ein wirklich tolle Vorstellung mit schönen, aussagekräftigen Bildern, ich bin begeistert..
Lanzarote will ich unbedingt auch bald besuchen, bisher kenne ich nur Cran Canaria.
Liebe Grüße
Sigrid
Bei diesen tollen Bilder kann man nur Fernweh kriegen und am liebsten würde ich sofort hinfliegen. Ich glaube durch deinen Beitrag hab ich nun ein neues Reiseziel für nächstes Jahr!
Wie wundervoll! Es freut mich sehr, dass dich mein Beitrag über Lanzarote begeistern konnte 🙂
Wunderschöner Beitrag, ich war noch nie auf Lanzarote aber die Insel hört sich toll an.
Ich mag Gran Canaria und Fuerteventura sehr.
LG Jasmin
Die Fotos….so so schön 🙂
Danke dir <3
Lanzarote!Ich war vor 3 Jahren da.Karge aber trotzdem wunderschöne Landschaft.Du hast sehr schöne Bilder gemacht.Ich habe auch das Bild mit der Kartoffel und Fleisch auf dem Rost im Nationalpark gemacht☺.Vielen Dank für die schöne Erinnerungen. Würde gerne nochmal hin reisen.LG Nina
Ach wie wundervoll 🙂 Ich möchte auch sehr gerne nochmal nach Lanzarote. Die anderen kanarischen Inseln finde ich aber auch sehr verführerisch 😉
Das Meer sieht so schön aus !! Wundervolle Bilder 🙂
Liebe Grüße
http://www.icecoldssilver.com
Liebe Luise, danke für den tollen Beitrag! Ich liebe diese Insel und fliege seit einigen Jahren im Winter für einige Tage immer dort hin. Obwohl ich meist alleine unterwegs bin, vermisse ich dort nichts. Ich steige aus dem Flieger, schnappe mir meinen Trolley und genieße erst mal an der Bushaltestelle am Flughafen die Wärme und die seidige Luft. Im Bus nach Arrecife seh ich die Vulkane, hör die spanischen Radiosender und freu mich einfach, hier zu sein. Dann bring ich den Trolley in die Ferienwohnung, zieh die Radfahrhose an und hol das Rädchen vom Fahrradverleih und düse los in diese unwirkliche und wunderschöne Landschaft. Und man weiß, man kann sich nicht verfahren, irgendwie kommt man immer nach Hause, weil die Insel so schön klein ist:-). Ich denke, Lanzarote kann man nicht erklären, man hasst oder liebt es:-). Deine Wandertipps reizen mich sehr, die werde ich testen! Am 19.12. geht der Flieger..yippieh!!!!!
Hallo Doris,
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar!
Schön dass dich meine Wander Empfehlungen reizen konnten, und einen riesen Respekt an dich, dass du Lanzarote mit dem Fahrrad erkundest…. mir sind bisher immer fast die Augen aus dem Kopf gefallen wenn ich Verrückte mit dem Rad einen der gigantischen Berge auf Lanzarote erklimmen sah ;D
Liebste Grüße
Luise
Hallo liebe Luise,
Ich fliege im März für eine Woche nach Lanzarote und durch deinen Blogbeitrag ist die Vorfreude noch mehr gestiegen. Und einen Tag werde ich definitiv für eine Wanderung reservieren. 🙂
Hallo Luise, vielen Dank für den schönen Reisebericht. Für uns geht es im März das erste Mal nach Lanzerote. Zu Deinen Tipps habe ich mir ein paar Notizen gemacht- mal schauen was ich ausprobiere 🙂
Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit und konntet so viel wie möglich von dieser schönen Insel entdecken!
Hey Luise:)
Dein Blogeintrag macht mir total Lust auf Lanzarote! Die Bilder sind auch wunderschön.. Ich werd im März hinfliegen.. Wie bist du am besten auf der Insel von einem Ort zum anderen gekommen? Und hast du eine Empfehlung für einen schönen Platz zum Schlafen?
Liebe Grüße
Hallo Hannah,
Wie schön dass Du Lust auf Lanzarote bekommen hast! Ich würde dir empfehlen dir im voraus ein Auto zu mieten, das kannst du direkt am Flughafen abholen. Lanzarote ist zwar nicht groß, aber es ist nicht so als ob sich alle Sehenswürdigkeiten häufen würden. Mir persönlich wäre auch Fahrrad fahren auf der Insel viel zu anstrengend & gefährlich. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es auf Lanzarote aber auch eine Buslinie. Schau dir das einfach mal hier an: https://arrecifebus.com/index.php?lang=de Geschlafen habe ich in einem wundervollen Airbnb in der Nähe von Arrieta, ich kann dir die Gegend sehr empfehlen, finde das genaue Airbnb aber leider nicht mehr.
Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit auf Lanzarote!
Liebe Grüße
Luise
Wahnsinn Schön, Vielen Lieben Dank für die tolle Infos und Bilder.
Es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat!
Liebe Grüße
Luise