7 kleine Geheimtipps für einen Tag in Cádiz – Spanien Sehenswürdigkeiten und Tipps

Ich konnte es mir während meines Europa Roadtrips nicht nehmen lassen, einer der ältesten Städte Europas einen Besuch abzustatten. Cádiz besticht mit einer wundervollen Altstadt, einer unendlichen Promenade und spanischem Flair voller Lebensfreude. Leider konnte ich nur einen Tag in der Stadt verbringen, aber ich möchte Dir trotzdem meine persönlichen Tipps und liebsten Orte für einen Besuch mitgeben. Auch wenn Du nur wenig Zeit für Cádiz erübrigen kannst, ist es möglich die Stimmung der Stadt zu erleben. Lass Cádiz seinen Zauber auf Dich ausüben und buch schon mal den nächsten Flug, diese Stadt musst Du erlebt haben!

 

7 kleine Geheimtipps für Cádiz:

 

 

[tg_small_content class=”animate”]

Ich habe mich Hals über Kopf in Cádiz verliebt und das obwohl ich nur einen Tag dort war. Für mich strahlt die Stadt ganz viel Ruhe und Kreativität aus und ist glaube ich ein Ort, an dem ich irgendwann einmal in Ruhe eine Woche vor mich hinschreiben möchte. Nur ein kleines Airbnb, ein guter Kaffee am Morgen und ich.

[/tg_small_content]

 

[tg_small_content class=”animate”]7 kleine Geheimtipps für Cádiz: Füße abkühlen am Playa La Caleta[/tg_small_content]

 

cadiz-sieben-geheimtipps-ein-tag-strand

 

[tg_small_content class=”animate”]

In Cádiz gibt es den “Playa La Caleta” an dem Du zwischendurch Deine Füße ins Meer stecken kannst. Ich liebe es, wenn ich Stadt und Strand auf einmal haben kann, und habe es sehr genossen, für eine Stunde den Geräuschen der Stadt zu entfliehen, am Strand entlang zu gehen und die sacht schaukelnden Fischerboote zu beobachten.

[/tg_small_content]

 

[tg_small_content class=”animate”]Urlaub in Cádiz: Ein Spaziergang und Laternen klettern an der Promenade[/tg_small_content]

 

 

[tg_small_content class=”animate”]

Ein paar Schritte auf der Promenade von Cádiz und mir war klar, dass ich hier für immer bleiben könnte. Wäre es nicht schön sein ganzes Leben lang am Meer entlang zu schlendern und ab und zu auf eine Laterne zu klettern? Was übrigens schwieriger ist als es aussieht … wenn ich könnte, wäre ich für immer auf meiner Laterne geblieben und hätte den Ausblick auf die Altstadt und die Kathedrale genossen.

[/tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-promenade-bäume.

 7-kleine-geheimtipps-cádiz-promenade-meer

 

[tg_small_content class=”animate”]Sehenswürdigkeiten und Tipps für Cádiz: Einen Kaffee mit Aussicht auf die Kathedrale trinken[/tg_small_content]

 

 7-kleine-geheimtipps-cádiz-kathedrale.j

 

[tg_small_content class=”animate”]

Die Kathedrale von Cádiz hat mich von außen sehr beeindruckt. Normalerweise mache ich immer einen großen Bogen um Kirchen als Sehenswürdigkeit, aber diese, hat im Gegensatz zu vielen anderen, eine schlichte Eleganz, die mich verzaubert hat. Auf dem Platz vor der Kathedrale lässt sich am Nachmittag wundervoll ein Kaffee in der Sonne genießen.

[/tg_small_content]

 

[tg_small_content class=”animate”]7 kleine Geheimtipps für Cádiz: Hol Dir ein Eis auf die Pfote bei der Gelateria Narigoni[tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-narigoni

 

[tg_small_content class=”animate”]

Als ich die Stadt entdeckt habe, spazierten ständig Leute mit so lecker aussehenden Eisbechern an mir vorbei, dass mir das Wasser im Mund zusammenlief. Mein Geheimtipp an Dich: die Eisdiele “Narigoni” direkt neben der Kathedrale. Es gibt sehr viele kreative Eissorten wie “Käse-Honig” oder “Keks-Karamell”, und laut meinem Freund war das Eis bei “Naragoni” das Beste, das er je gegessen hat. Für Veganer gibt es Mango, Zitrone und Maracuja, wobei Maracuja mein persönlicher Favorit ist. Wer Hunger auf was Süßes kriegt, sollte unbedingt mal vorbeischauen und ein Eis mit Blick auf die Kathedrale genießen.

[/tg_small_content]

 

Facebook Gruppe Banner

 

[tg_small_content class=”animate”]Urlaub in Cádiz: Die Straßen Cádiz entdecken[/tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-strand-straße

 

[tg_small_content class=”animate”]

Wenn Du Dir ein Eis bei “Narigoni” geschnappt hast, mach Dich bereit die Straßen Cádizs zu erobern! Es gibt überall kleine Shops, Cafés und süße Wege, die es sich zu erkunden lohnt. Wenn Du eine Stadt zu Fuß erlebst, entdeckst Du so viel mehr, als wenn Du nur die Sehenswürdigkeiten ansteuerst. Ich empfehle es Dir, diesen Schritt nicht auszulassen, auch wenn Du nur einen Tag in Cádiz verbringst.

[/tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-haus

7-kleine-geheimtipps-cádiz-straßen

7-kleine-geheimtipps-cádiz-palmen

 

[tg_small_content class=”animate”]Sehenswürdigkeiten und Tipps für Cádiz: Ein Besuch im Blumenparadies auf dem Plaza de las Flores[/tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-blumenverkauf

 

[tg_small_content class=”animate”]

Auf meinem Weg durch die Stadt habe ich den “Plaza de las Flores” gefunden. Einen Platz, bei dem Du gemütlich auf einer Steinbank, dem bunten Treiben der Blumenverkäufer, Touristengruppen und Einheimischen zuschauen kannst. Perfekt um ein wenig die Füße hochzulegen.

[/tg_small_content]

 

-kleine-geheimtipps-cádiz-blumen

7-kleine-geheimtipps-cádiz-blumenstrauß

 

[tg_small_content class=”animate”]7 kleine Geheimtipps für Cádiz: Eine kleine Kletterpartie zwischendurch[/tg_small_content]

 

7-kleine-geheimtipps-cádiz-gummibaum

 

[tg_small_content class=”animate”]

Durch Zufall habe ich zwei riesige Gummibäume in der Mitte von Cádiz entdeckt. Du kannst diese kleinen Wunder der Natur zwischen der Uni und der Promenade finden. Wenn Du keine Höhenangst hast, ist es wunderschön in die Bäume hinein zu klettern, da diese innen einen kleinen Hohlraum haben, indem man sich mitten im Baum befindet. Unglaublich solch alte Bäume in Cádiz zu finden.

[/tg_small_content]

 

[tg_small_content class=”animate”]Urlaub in Cádiz: Anreise[/tg_small_content]

 

[tg_small_content class=”animate”]

Ich habe Cádiz auf meinem Roadtrip besucht, denn leider ist die Stadt nicht so gut zu erreichen. Die Reise mit dem Zug dauert sehr lange und ist auch nicht gerade günstig, Cádiz hat aber einen Bahnhof. Wenn du fliegen möchtest ist der nächst gelegene Flughafen in Jerez de la Frontera. Von dort kannst du dir entweder ein Auto mieten oder auch mit dem Zug oder dem Bus nach Cádiz fahren.

[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, um eine längere Zeit in Cádiz zu bleiben! Warst du schon mal in Cádiz? Was hat dich am meisten an der Stadt fasziniert?[/tg_small_content]

[tg_small_content class=”animate”]

Ich würde mich sehr über ein Foto von Deiner Reise nach Cádiz auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!

[/tg_small_content]

 

 

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL FÜR SPÄTER ↓

7-kleine-geheimtipps-für-càdiz spanien-grafik.

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

15 Comments

  • Mich haben die Farben verzaubert, ich fand am schönsten den Blick auf die Stadt mit Meer von der Promenade aus, hätte stundenlang zusehen können, wie die Sonne und das Wasser auf den Farben der Stadt “Glitzern” ☺️

  • Das sind ja wirklich ganz tolle Eindrücke, da bekommt man direkt Fernweh 😀

  • Eine interessante Veröffentlichung Danke

  • Ja, dem kann ich durchweg zustimmen! Und weil es in Cádiz historico mit Fast-Insellage so viel zu entdecken gibt, bin ich die ganze letzte Januar-Woche 2019 durch die Stadt gezogen. Was sich da auf gerade mal 1,8 km mal 1,6 km finden läßt! Vor allem die rd. 3000 Jahre Geschichte seit Gründung durch die Phönizier ist faszinierend: wer einige Tage Zeit hat, gehe unbedingt in die archäologischen Ausgrabungen und Ausstellungen. Eintritt überall frei! Wo gibt es das sonst?
    Tips: Funde 8 Meter unter heutigem Straßenniveau in der “Gadir”-Ausgrabung (Yacimiento, Calle S. Miguel 15). Danach ins Museo de Cadiz (an der Plaza de Mina) mit Funden aus allen Epochen und schließlich ins Teatro Romano mit Ausstellung und noch sichtbaren Zuschauerrängen des römischen Theaters (Eingang Calle Mesón 13).
    Cádiz macht glücklich!

    • Hallo Norbert,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Die Ausgrabungen und vor allem, dass diese kostenlos sind, habe ich leider verpasst. Aber das kann man ja beim nächsten mal nachholen. Ich komme auf jeden Fall wieder. Vielen Dank für deine zahlreichen Tipps!
      Liebe Grüße
      Luise

  • Liebe Luise,

    da hast du ja in einem Tag viel erlebt.
    Den Eisdiele „Narigoni“ habe ich mir auf jeden Fall auf meine Liste geschrieben. *-* Ich liebe Eis!
    Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps! Es hat mir auf jeden Fall weiter geholfen und mir einen kleinen Einblick gegeben, was mich während meiner Spanisch Sprachreise in Cádiz erwarten kann. https://www.studytravel.de/sprachreisen-cadiz-clic-cadiz.html

    Viel Spaß weiterhin beim Reisen!

    Beste Grüße,
    Tina

    • Hallo Tina,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Narigoni ist wirklich ein oder zwei Stops wert 😀

      Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit in Cádiz!
      Liebe Grüße
      Luise

  • Hallo liebe Luise,

    so ein toller Beitrag und die Fotos sind wundervoll. In ein paar Tagen bin ich in Cadiz, da kommen deine Tipps gerade recht. Ich denk an dich, wenn ich vor der Kathedrale einen Kaffee trinke 😉
    Hast du noch eine Restaurant Empfehlung für vegetarisches – oder besser noch veganes – Essen?

    Liebe Grüße aus Sevilla,
    Sarah

    • Hallo Sarah,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Ich war in Cádiz leider nichts essen, und kann dir nur die Eisdiele Narigoni sehr empfehlen. Da bin ich gespannt was du entdeckst, denn vegan oder vegetarisch ist in Spanien manchmal ja nicht so einfach 😀 Sag mir gerne Bescheid, wenn du was Leckeres entdeckst, ich werde Cádiz bestimmt noch mal besuchen.
      Liebe Grüße
      Luise

  • Hallo Luise,
    ich sollte diesen Sommer nach Cadiz fliegen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dieses Jahr doch nichts draus wird. Schade, ich habe mir mega gefreut!!

    Liebe Grüße, Daniel

    • Hallo Daniel,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Cádiz läuft ja zum Glück nicht weg und ist auch noch in einem Jahr wunderschön. Ich drücke dir die Daumen dass es das nächste mal klappt!

      Liebe Grüße
      Luise

  • Lieber Daniel,
    Ich habe heute gelesen, dass die Bundesregierung die Reisewarnung aufheben will und dass Spanien die Grenzen ab Juli öffnen.

  • Vielen Dank für die tollen Tips. Ich fliege am Montag nach Cadiz und freue mich auf eine aufregende Woche, Nicole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP