DIY-Adventskalender für Reisende basteln + 12 Reise inspirierte Geschenke & Ideen für den Inhalt

Enthält Affiliate Links // Wir können aus den verschiedensten Gründen nicht immer so um die Welt reisen, wie wir es gerne würden. In den Zeiten, in denen mich das Fernweh plagt, hilft es mir sehr, meine Umgebung meinen Reiseträumen anzupassen. Im Dezember gibt es eine besondere Möglichkeit, sich ein wenig weihnachtlichen Reisezauber ins Haus zu holen, und zwar in Form eines selbst gebastelten Adventskalenders! Ich möchte Dir heute meinen DIY-Adventskalender für Weltenbummler zeigen, den Du ganz einfach zu Hause nach basteln kannst. Egal ob Du Deinem reiseverrückten Partner, Mann, Frau, Freundin oder Freund eine Freude bereiten willst. Natürlich findest Du am Ende auch noch zwölf Reise inspirierte Ideen für den Inhalt Deines Adventskalenders. Viel Spaß beim Nachmachen!

DIY-Adventskalender basteln: Material

DIY-Adventskalender selber machen: Schritt für Schritt Anleitung

  • Als erstes faltest Du die Tüten für Deinen Adventskalender, dafür trennst Du mit einem Cutter oder einer Schere vierundzwanzig Seiten aus Deinem Atlas heraus.
  • Lege eine Seite vor Dich hin und falte sie einmal in der Mitte, um einen Falz zu kreieren. Anschließend die Seite wieder aufklappen.
  • Nun faltest Du die obere linke Ecke so wie auch die untere rechte Ecke zu dem Falz hin.
  • Der Falz in der Mitte sorgt dafür, dass Du eine rechte und eine linke Seite hast. Nimm die linke Seite und falte sie am schon geknickten Falz nach hinten.
  • Nun nimmst Du die rechte untere Ecke und schlägst sie um, sodass unten eine Spitze entsteht.
  • Als Nächstes nimmst Du die obere rechte Ecke und faltest diese so nach unten, dass ein Dreieck entsteht.
  • An der oberen Seite deines Dreiecks ist nun ein Schlitz zu sehen.
  • Diesen klappst du auf, sodass eine Runde Tüte entsteht.
  • Und faltest dann den vorderen Teil deiner Tüte nach unten, damit deine Adventskalendertüte flach wird.
  • Nun kannst du die Tüte befüllen
  • Anschließend den oberen Teil Deiner Tüte runterklappen, mit Tesafilm verschließen und die Nummer des Tages mit Washitape aufkleben.
  • Wenn Du alle Tüten gefaltet und befüllt hast, kannst Du eine Kordel mit Reißzwecken oder Nägeln an die Wand hängen und anschließend die Tüten mit kleinen Wäscheklammern daran befestigen. Fertig ist der selbst gebastelte Adventskalender für Weltenbummler!

DIY-Adventskalender: 12 Reise inspirierte Geschenke & Ideen für den Inhalt des Adventskalenders

Ich finde, ein Adventskalender sollte den Beschenkten eine kleine Freude machen und ihnen ein wenig den Tag versüßen, deswegen habe ich mich bei meinen Ideen zum Befüllen des Adventskalenders daran orientiert, ein wenig vom Konsum wegzugehen und nette Kleinigkeiten zu finden, die gar nichts oder zumindest nicht die Welt kosten. Du willst einen Adventskalender für eine Fernweh geplagte oder reiselustige Person gestalten? Dann kommen hier meine liebsten Reise inspirierten Ideen für den Inhalt deines Adventskalenders.

  1. Ein Rezept aus dem liebsten Reiseland
  2. Ein Souvenir, das du mal von Deinen Reisen mitgebracht hast und nicht mehr brauchst wie z.B. eine Muschel. Versehen mit einem kleinen Text, wo der Gegenstand herkommt.
  3. Süßigkeiten des liebsten Reiselandes z.B. die USA. Einmal amerikanische Süßigkeiten googeln und Du findest eine Vielzahl an bestellbaren Leckereien.
  4. Kleine Fotos voller Erinnerungen von einer Reise, die ihr Mal zusammen gemacht habt
  5. Der Beschenkte kocht nicht gerne, lässt sich aber gerne von Dir bekochen? Dann ist ein Gutschein für ein von dir selbstgekochtes Themendinner wie „Karibische Köstlichkeiten“ oder „Griechisch genießen“ perfekt gegen Fernweh.
  6. Was gibt es Weihnachtlicheres, als Plätzchen backen? Suche die kreativsten Keks Rezepte aus aller Welt zusammen und verstecke sie hinter einem Türchen.
  7. Kein Plätzchenfan? Das Ganze geht natürlich auch mit Teesorten aus aller Welt!
  8. Keine Lust, Musik für Deine Liebsten auf eine CD zu brennen, die sie nicht abspielen können, weil Sie keinen CD-Player mehr haben? Mach doch einfach eine Spotifyplaylist mit den schönsten Liedern des favorisierten Reiselandes oder den schönsten Liedern aus aller Welt und verstecke den Namen der Playlist in einem Tütchen.
  9. Ich liebe meinen Koffer, habe aber einen scheußlichen Kofferanhänger. Dein Lieblingsmensch auch? Wie wäre es mit einem todschicken personalisierten Kofferanhänger?
  10. Viele Regionen und Länder haben schöne Symbole, die sie als Schmuck verkaufen wie z.B. die Triskel Halskette in der Bretagne. Durchsuche doch mal das Internet nach passendem Schmuck aus dem Lieblingsreiseland des Beschenkten.
  11. Was schreit mehr „Es ist endlich Weihnachten“ als Gewürze? So gut wie jedes Land hat Gewürze, die besonders gerne verwendet werden und zu unserem Glück heute auch im Internet zu finden sind. Wie wäre es mit Gewürzen aus aller Welt die auf verschiedene Türchen verteilt sind?
  12. Wellness für zu Hause wie z.B. ein Badesalz eines besonderen Ortes, den der Beschenkte gerne mag.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln und mich interessiert natürlich brennend, was am Ende so im Adventskalender gelandet ist. Womit würdest Du einen Adventskalender für Fernwehgeplagte und Reisebegeisterte füllen?

Ich würde mich sehr über Fotos von Deinem Adventskalender auf Instagram freuen! Du findest mich unter @falubelibyluise, bitte markiere mich in Deinen Adventskalender Bildern!

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

DIY-Adventskalender-basteln-ideen-inhalt-selber-machen-reisen-fernweh

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP