Herbsturlaub in Deutschland: Reiseblogger verraten 11 Reiseziele für deine Herbstferien

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter anfangen, sich zu verfärben, zeigt sich Deutschland von einer besonders schönen Seite! Ich habe meine Reiseblogger Kollegen nach ihren Tipps für Deinen Herbsturlaub in Deutschland gefragt und wir haben 11 wunderschöne Reiseziele für Dich zusammengetragen, die Du in den nächsten Herbstferien auf dem Schirm haben solltest. Entdecke mit uns Deutschland in seinen schönsten Farben!

Deutschland im Herbst: 11 wunderschöne Reiseziele

  • Die Mecklenburgische Seenplatte
  • Burg Eltz
  • Das Ahrtal
  • Schwäbische Alb
  • Rügen
  • Sächsische Schweiz
  • Weserbergland
  • Leinsweiler
  • Wendland
  • Niederrhein
  • Das Kinzigtal im Schwarzwald

Herbsturlaub Deutschland: Die Mecklenburgische Seenplatte

MV-Seenplatte-Deutschlandjaeger-Jan-Jordan-Sonnenuntergang

Wasser, Ruhe, Natur: Mit diesen drei Worten lässt sich die Mecklenburgische Seenplatte am besten beschreiben. Na gut, während der Hauptsaison im Sommer geht es nicht ganz so idyllisch zu, wenn haufenweise (Umland-)Berliner ihre Sachen packen und sich Richtung Seenplatte aufmachen. Genau aus diesem Grund empfehle ich dir den Herbst als beste Reisesaison für die Mecklenburgische Seenplatte: Es tummeln sich nicht mehr ganz so viele Touristen auf und um den See, und bestenfalls hüllt sich die Gegend in ihr Indian-Summer-Gewand.

Die schönsten Ausflugsziele, die ich dir im Herbst nahelegen kann, sind eine Kranichtour auf der Müritz, das Müritzeum in Waren und die Liebesinsel von Schloss Mirow im gleichnamigen Ort. In meinem Blogartikel für deinen (nächsten) Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte liefere ich dir viele Gründe in Text, Bild und Video. Viel Spaß!

Ich bin Jan vom Deutschland-Reiseblog Deutschlandjäger und nehme dich gerne mit in die schönsten Ecken im eigenen Land.

Herbsturlaub Deutschland: Die Burg Eltz

Burg-Eltz-Winter

Die Burg Eltz ist eine der bekanntesten und ohne Zweifel schönsten Burgen Deutschlands. Das hübsche Märchenschloss befindet sich in den Tiefen der Eifel und hat die mehr als 800 Jahre ihres Bestehens bisher nahezu unbeschadet von Kriegen oder Naturkatastrophen überstanden. Während die Burg Eltz im Sommer nahezu von Touristenmassen überrannt wird, lohnt sich vor allem im Herbst und Winter ein Besuch ganz besonders. Denn dann ist die Burg umgeben von herbstlichen Wäldern in bunt leuchtenden Farben und am frühen Morgen wabern meist dicke Nebelschwaden um die Burg herum. Für mich eine ganz besondere Stimmung, die perfekt zu dem mystischen und düsteren Erscheinungsbild von Burg Eltz passt. Im Herbst und Winter ist außerdem bedeutend weniger los an der Burg, so dass man sich auch in Ruhe beim Fotografieren austoben kann.

Mein Tipp: Es gibt mit dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama einen gut 12km langen Rundwanderweg, der in der Vergangenheit zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands gekürt wurde. Er führt vorbei an der Burg Eltz, entlang des plätschernden Elzbachs und durch die goldenen Wälder und Felder des Elzbachtals. So wird aus dem Besuch der Burg Eltz nicht nur ein kurzer Abstecher für ein paar Fotos, sondern ein wirklich lohnender Tagesausflug.

 

Mein Name ist Katrin und auf BeforeWeDie.de schreibe ich über meine Reiseerlebnisse, Abenteuer, Fotografie und was sonst noch zum Reisen dazugehört. Meine große Liebe gilt allem, das irgendwie mit Natur, Abenteuer und türkisblauem Wasser zu tun hat

Herbsturlaub Deutschland Tipps: Das Ahrtal

Ahrtal_PlanetHibbel

Es gibt wohl kaum eine schönere Jahreszeit als den Herbst, um das Ahrtal in Rheinland-Pfalz zu besuchen. Dann erlebt man nämlich eine totale Farbexplosion der Weinberge und eine zauberhafte Stimmung. Von Altenahr aus kann man die Ruine der 900 Jahre alten Burg Are erklimmen, von deren Zinnen aus, hat man eine wundervolle Aussicht über das ganze Tal. Von dort aus ist man dann auch direkt auf dem bekannten Rotweinwanderweg, dem man rein theoretisch 35 km lang bis nach Bad Bodendorf folgen könnte. Man kann aber auch einfach kleinere Teilabschnitte wandern.

Wer es etwas sportlicher angehen möchte, kann von Altenahr aus auch den steilen Hausberg mit seinem Teufelsloch erklimmen. Altenahr selbst ist ein Örtchen, das nur vor “German Gemütlichkeit” strotzt, denn dort scheint die Zeit in den 60er Jahren stehen geblieben zu sein. Unser letzter Ausflug dorthin ist schon 4 Jahre her und daher besteht dringender Wiederholungsbedarf, bevor der Winter Einzug ins Ahrtal hält.

Hei! Ich bin Nadine, Autorin des Familienreiseblogs Planet Hibbel. Mit meinen 3 Männern im Alter von 49, 13 und 9 Jahren reise ich so oft wie möglich durch die Weltgeschichte. Vor meinen Kindern war ich Airlinerin, zwei Jahre analog auf Weltreise und in den entlegensten Winkeln der Welt unterwegs. 2011 habe ich im Zuge unserer Elternzeit in Thailand, Planet Hibbel ins Leben gerufen. Einen der ersten Familienreiseblogs Deutschlands. Heute berichte ich, unserem Klima zuliebe, hauptsächlich über nachhaltige Trips in Deutschland und Europa.

Deutschland Herbsturlaub: Wandern auf der Schwäbischen Alb mit Weitblick am Albtrauf

Wandern Schwaebische Alb Albstadt_blackdotswhitespots

Herbstzeit heißt für mich vor allem eins: Wanderzeit! Für eine Auszeit in der Natur mit Ausflügen und Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade kann ich euch die Schwäbische Alb empfehlen. Ja, die Alb gilt nicht gerade als das hippste Reiseziel und ist auch eher der Underdog unter den Urlaubsregionen in Deutschland. Doch gerade die wildromantische, abwechslungsreiche Landschaft der Alb mit ihren Heideflächen mit Schäfern, zerklüfteten Felsformationen, malerisch gelegenen Burgruinen, Wäldern, Karsthöhlen und ursprünglichen Dörfern ist einfach schön und hat in punkto Outdoor und Natur einiges zu bieten.

Am schönsten finde ich die Wanderungen entlang des Albtraufs, der steil abfallenden nördlichen Abbruchkante der Schwäbischen Alb. Zahlreiche Wanderwege führen direkt dort entlang, so dass sich ein Gefühl von Weite einstellt und sich immer wieder großartige Ausblicke ergeben, zum Beispiel auf den „Traufgängen“ bei Albstadt. Ich empfehle euch den „Traufgang Zollernburg Panorama“, eine Rundwanderung, die auf naturbelassenen Wegen durch den bunten Herbstwald entlang des Albtraufs führt. Das absolute Highlight unterwegs sind die Ausblicke auf die Märchenburg Hohenzollern und der Blick von der Felsformation „Hangender Stein“. Ok – und die wohlverdienten Spätzle nach der Tour…

Auf ihrem Blog Black Dots White Spots berichtet Susi seit 2013 von ihren Reiseabenteuern - vom Tadschikistan-Roadtrip zur Antarktis-Überfahrt bis hin zu Übernachtungen an ungewöhnlichen Orten. Obwohl sie ihre Reisen bis ans Ende der Welt führten, interessiert sich die Baden-Württembergerin besonders für Nahzielen in Deutschland und Europa und inspiriert zu kleinen Auszeiten in der eigenen Heimat. Dadurch füttert Susi nicht nur unser Fernweh, sondern auch unser Nahweh.

Herbsturlaub in Deutschland: Rügen

Ruegen-Patotra

Ich liebe den Herbst an der See. Dann, wenn sich die Touristenmassen des Sommers verzogen haben und die Inseln wieder weitgehend ihren Einwohnern gehören, ist für mich die schönste Zeit für eine Reise zu den Deutschen Inseln in Nord- und Ostsee.

Rügen hat mich ganz besonders verzaubert. Der mystische Morgennebel über dem Meer, die bunten Wälder oberhalb der Kreidefelsen und die strahlenden, klaren Farben, wie sie nur die Herbstsonne hervorbringt, sind traumhaft schön. Jetzt ist die Zeit für  gemütliche Spaziergänge am Strand oder Wanderungen durch den einzigartigen Buchenwald des Nationalparks Jasmund. Oder auch für einen Bootsausflug zur kleinen, verträumten Nachbarinsel Hiddensee.

Der Herbstwind, der über das Meer kommt, bläst den Kopf frei und nach einem ausgedehnten Marsch am fast menschenleeren Strand schmeckt ein wärmender Sanddorntee ganz besonders gut.

Es geht nicht darum, Länder zu sammeln, sondern darum das Leben mit besonderen Augenblicken, Landschaften, Orten, Aktivitäten und Begegnungen zu bereichern. Das ist für mich die Essenz des Reisens. Diese halte ich in meinen Texten und Bildern auf http://www.patotra.com fest.

Herbsturlaub Deutschland: Farbspektakel in der Sächsischen Schweiz

saechsische_schweiz_wandern_wanderfolk

So sehr ich den Sommer auch liebe, kann ich es jedes Jahr kaum erwarten, dass sich endlich die Blätter verfärben. Wie von Farbbomben beworfen erstrahlt die Sächsische Schweiz dann in den schönsten Rot- Orange und Gelbtönen. Während die Wälder zeitig am Morgen oft noch in mystischem Nebel liegen, lässt die goldene Herbstsonne die Landschaft wenig später in ihren bunten Farben leuchten. Am besten genießt man dieses Spektakel bei einer ausgedehnten Wanderung zu den vielen Felsplateaus… Meine liebste Tour führt durch die Wilde Hölle hinauf zu den Carolafelsen, über Schmilka zur Breiten Kluft und schließlich zurück zum Wanderparkplatz am Nassen Grund. Ringsherum bietet das Kirnitzschtal auch viele weitere spannende Ausflugsziele wie beispielsweise den historischen Personenaufzug in Bad Schandau, die Lichtenhainer Wasserfälle oder die verwunschene Kirnitzschtalklamm. Um das Urlaubserlebnis perfekt machen, laden die Hütten und Bauden zu leckerem Essen ein… wie wäre es also mit einem Stück Kuchen im romantischen Hof der Mühlenbäckerei in Schmilka oder Buttermilchplinsen auf der Terrasse der Buchenparkhalle?

Verliebt in die Natur, abenteuerlustig, neugierig! Auf dem Outdoor- und Reiseblog Wanderfolk findest Du Artikel übers wilde Draußensein, Reiseguides, Wander- und Roadtrip-Routen und Ideen für dein nächstes Microadventure.

Herbsturlaub in Deutschland: Das Weserbergland

Weserbergland-Herbsturlaub-in-Deutschland

In der Natur zu sein ist dieses Jahr im Trend und wer gern draußen unterwegs ist, ist im Weserbergland genau an der richtigen Stelle. Eine Wanderung auf den Hohenstein bei Hessisch Oldendorf beschert euch nicht nur einen herrlichen Ausblick, sondern auch eine Kneippkur beim Wassertreten im Blutbach. Mit dem Rad könnt ihr in verschiedenen Etappen über den Weserradweg dem herbstlichen Sonnenuntergang durch Wiesen und Felder entgegenfahren. Und eine Kanutour auf der Weser lässt euch das Weserbergland aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Zudem warten idyllische kleine Städtchen wie z.B. Hameln mit Fachwerkhäusern auf euch, der bezaubernde Stiftsgarten in Fischbeck, ein Burgverließ mit einer kleinen Überraschung auf der Schaumburg oder auch etwas mehr Action auf der Sommerrodelbahn in Bodenwerder. Und eines ist auf fast jedem Ausflug Programm: Sagen und Erzählungen wie der Baxmann, die Wichtelfrau oder auch jene über den Baron von Münchhausen. Nicht umsonst bezeichnet man das Weserbergland als „sagenhaft“!

 

Die Welt ist ein Dorf – Zeit mal einen Spaziergang zu machen. Das ist das Motto meines Blogs und der Titel meines gerade erschienenen Buches. Ich versuche auf meinen "Spaziergängen" so viel wie möglich von der Welt zu sehen. Und manchmal liegt das Abenteuer gar im Kleinen und man muss es erst erkennen. Das geht besonders gut, wenn man mit seinen Kindern unterwegs ist. Sie öffnen mir die Augen für Dinge, die ich damals als Studentin auf der schönsten Rucksacktour vielleicht gar nicht gesehen hätte. So kann auch Campen mit dem Bulli an der Ostsee zu einem Erlebnis werden. Auf der anderen Seite stehen dann unsere Reisen in die Karibik, nach Thailand oder Australien. Ganz andere Welten, neue Ufer, viele Eindrücke. Sicher kann man virtuoser und individueller als wir diese Erde erkunden. Aber: Am Wichtigsten ist die innere Zufriedenheit mit dem, was man hat und was man selbst erleben darf.

Herbsturlaub Deutschland: Leinsweiler in der Pfalz

Wenn du einen Ort suchst, der dir im Herbst ein wenig innere Gelassenheit schenkt, kann ich dir Leinsweiler ans Herz legen. Das kleine Winzerdorf liegt in Rheinland-Pfalz inmitten von Weinbergen, die sich im Herbst in den schönsten Tönen zeigen. Mit einer Flasche Wein im Rucksack, ganz egal ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, lässt sich die Umgebung von Leinsweiler besonders gut erkunden. Auch empfehlenswert ist ein Ausflug nach Landau in der Pfalz, der nächstgelegenen Stadt. Leinsweiler ist der perfekte Ort für dich, wenn du einfach ein paar Tage mit Herbstspaziergängen und Wanderungen verbringen möchtest!

 

Luise Kenner ist Reisebloggerin bei Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen, der Blog, auf dem Du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt Dich dabei Deine Traumreise zu verwirklichen, hilft Dir Deine Reise zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt Dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie.

Herbsturlaub in Deutschland: Das Wendland

Abendstimmung-wendland-herbsturlaub-in-deutschland

Wenn im Herbst die kräftig bunten Blätter übers Wendland wehen, dann ist es dort noch gemütlicher als eh schon und die Lust aufs Land wird immer größer. Die Natur lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang, oder einer langen Radtour ein. Ob durch die Göhrde, die Nemitzer Heide oder durchs Elbholz bei Gartow – im Wendland gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken.

Und wer Lust hat das Leben der Menschen im Wendland zu entdecken, der macht eine Tour durch die zauberhaften Rundlingsdörfer der Region.

Dort gibt es nicht nur wunderbare Architektur zu bestaunen, sondern auch hier und da einen leckeren Kaffee und ein Stück Kuchen, wunderschöne Keramik und Kunst und wenn man Glück hat auch einen netten Schnack mit den Einwohner:innen.

Nicht nur im Herbst gilt: Das Wendland ist traumhaft bunt und so herrlich frei.

Franzi Schädel lebt in Schleswig-Holstein, ist hauptberufliche Fotografin und Bloggerin, liebt es die Welt nachhaltig und fair zu entdecken und den Menschen die Freude am nachhaltigen Leben zu vermitteln.

Deutschland Herbsturlaub Tipps: Der Niederrhein

https://the1place2go.blogspot.com/2020/10/das-schone-weserbergland-top.html

Der Niederrhein in NRW ist so ein vielseitiges Ziel! Von hier aus kann man sehr schöne Tagesausflüge in die umliegenden Städte unternehmen, Düsseldorf und Köln an den Rhein bietet sich da sehr schön an, aber auch das Ruhrgebiet, die Eifel, das Sauerland, die Mosel, Belgien und die Niederlande sind nicht weit entfernt.

Aber, was viele überrascht, kann man am Niederrhein auch wunderbar wandern gehen! Die Wanderwege namens „Wasser.Wander.Welt“ am Niederrhein sind abwechslungsreich und besonders im Herbst wunderschön, aber aufgrund mangelnder Steigung auch für Wanderanfänger sehr gut geeignet. Es gibt insgesamt 9 ausgezeichnete Premium-Wanderwege von 5 bis 18 km Länge. und zwei Spazierwege. Wie der Name Wasser.Wander.Welt schon vermuten lässt, führen alle Wege an verschiedenen Gewässern vorbei – das können Seen sein, aber auch kleinere Bäche oder eine Kombination aus beidem! Unser Favorit für den Herbst ist die relativ kurze, aber dafür umso schönere „Zwei-Seen-Runde“.

Nils und Isabell vom Blog „Nilsa Travels“ kommen aus Korschenbroich am Niederrhein und schreiben auf ihrem Blog über Reisetipps für Städtetrips, Kurzurlaube, Tagesausflüge, und Wanderausflüge in NRW und Umgebung. Sie zeigen auf ihrem Blog, dass man für Städtetrips und Landschaften gar nicht weit reisen muss und auch innerhalb eines Tages schon Urlaubsfeeling in der Heimat aufkommen kann.

Herbsturlaub in Deutschland: Kinzigtal im Schwarzwald

Kinzigtal-Schwarzwald-Herbsturlaub-in-Deutschland

 

Romantische Fachwerkhäuser, traumhafte Ausblicke, kuschelige Ferienwohnungen und mystischer Nebel über dunklen Wäldern: das Kinzigtal im Schwarzwald ist das perfekte Reiseziel für einen Herbst-Trip. Städtchen wie Schiltach, Wolfach, Haslach oder Gengenbach haben einen historischen Stadtkern und einen ganz besonderen Charme, den man am besten entdeckt, indem man durch die kleinen Gässchen schlendert und die Atmosphäre genießt.

Ein Highlight im Herbst ist natürlich die Landschaft im Kinzigtal selbst: hier mischen sich bunte Laubbäume und dunkle Tannen, was besonders für Fotografen ein Highlight ist. Frühnebel sorgt dabei für die richtige #mood. Die Natur entdeckt man am besten beim Wandern, z. B. auf der “Lauterbacher Hochtalrunde” mit wunderschönen Ausblicken auf das Hochtal Sulzbach und das Kapfhäusle (Bild).

Einen Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald bis hin zum Rheintal, die Vogesen und den Kandel bei Freiburg hat man vom Urenkopfturm in Haslach.

Auch bei den Übernachtungsmöglichkeiten hat das Kinzigtal einiges zu bieten: vom Wellnesshotel über traditionelle Gasthöfe bis hin zum Glamping-Podhaus ist alles dabei.

Wenn du vom Schwarzwald nicht genug bekommen kannst, findest du auf meinem Instagram-Account @selina.kipp Wandertipps für den Schwarzwald und Impressionen vom Leben auf einem renovierten Schwarzwaldhof. Im Kinzigtal geboren und aufgewachsen, entdecke ich die Region immer wieder neu und freue mich, wenn ich Andere für sie begeistern und für die einfachen Dinge draußen in der Natur inspirieren kann.

Wir haben diesen Herbst wunderschöne neue Orte in Deutschland entdeckt und hoffen, du hast ein neues Reiseziel für deinen nächsten Herbsturlaub gefunden! Welches Reiseziel ist Dein Herbstfavorit in Deutschland und muss noch von uns entdeckt werden? Ich freue mich über Deinen Tipp in den Kommentaren!

Ich würde mich sehr über Fotos von Deinem liebsten Herbstreiseziel in Deutschland auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen!

Vielen Dank an Magda von Wanderfolk für die Zurverfügungstellung des wunderschönen Titelbilds!

 

↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Luise Kenner ist Gründerin & Reisebloggerin von "Falubeli – dem Reiseblog für mutige Angsthasen", der Blog, auf dem du gerade diesen Artikel liest. Sie unterstützt dich dabei deine Traumreise zu verwirklichen, hilft dir diese zu planen, gibt einfache & praktische Tipps zum Reisen und zeigt dir ihre liebsten Reiseziele und Unterkünfte mit Wohlfühlgarantie. Wenn Luise entspannt reisen kann, kannst du es auch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TOP
Verified by ExactMetrics