Die Kulturelle Landpartie – Meine liebsten Wunderpunkte für deinen Urlaub im Wendland
Das Wendland – meine Heimat, und die Region in der einmal im Jahr mein liebstes Kulturfestival Deutschlands stattfindet: die kulturelle Landpartie (KLP). Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten öffnen Einheimische ihre Tore und zeigen Kunst und Handwerk, die Geschichte hinter dem politischen Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben, geben einen Raum für ökologische und politische Diskussionen und lassen das ganze Wendland voller Veranstaltungen und Spaß summen. Die KLP besteht aus Wunderpunkten, Orte an denen Aussteller und Veranstalter Dich hinter die Kulissen der Region blicken lasse. Ich möchte Dir gerne meine liebsten Wunderpunkte und Orte mit auf den Weg ins Wendland geben.
Die Kulturelle Landpartie: Die Geschichte hinter dem Kulturfestival
[tg_small_content class=”animate”]
Das Wendland ist vor allem für seinen Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben bekannt. Aber im Jahr 1989 haben sich Leute zusammen getan, die zeigen wollten, dass wir Wendländer mehr zu bieten habe als den Protest gegen die Atomenergie. So entstand die Kulturelle Landpartie und ist heute mit 126 Punkten an 90 Orten, für 12 Tage das größte selbstorganisierte Kulturfestival Norddeutschlands. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten zeigt das Wendland, dass es Kultur & Kunst an jeder noch so kleinen Ecke gibt und dass die Diskussion um das Atommülllager Gorleben noch lange nicht zu Ende ist. Freu Dich auf eine Zeit voll spannender Widerstands Geschichte, so viel Kunst & Kultur wie du nur aufsaugen kannst und natürlich spaßige Veranstaltungen und leckeres Essen bis zum Umfallen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Die Kulturelle Landpartie – Meine liebsten Wunderpunkte 2019:
- Neu Darchau: Kraft & Ruhe an der Elbe finden
- Prisser: Kunst & Gemütlichkeit entdecken
- Meuchefitz: Pizza & Gespräche bis zum umfallen
- Leitstade: Einen Kaffee zur Entspannung
- Breese in der Marsch: Waffeln, Widerstand und wundervolle Akrobatik
- Der wunde Punkt: Widerstandspartie in Gorleben
- Die Mützingenta: Nicht offiziell dabei aber einer der Treffpunkte im Wendland
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Anmerkung: Bei der KLP dreht es sich viel um Kunst & Handwerk, die ich aber in den meisten Fällen nicht fotografieren darf, weswegen ich gleich drauf verzichtet habe. Ich möchte Dir hier vor allem ein Gefühl für die Orte vermitteln. Wenn Du wendländisches Handwerk & Kunst sehen möchtest, musst Du Dich auf Dein Fahrrad schwingen und uns besuchen kommen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Neu Darchau: Kraft & Ruhe an der Elbe finden[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Den Wunderpunkt in Neu Darchau, habe ich dieses Jahr neu für mich entdeckt. Es gibt verschiedenste Ausstellungen in Jurten und Essen unterm Sonnensegel, während Du gemütlich der Fähre beim hin und her fahren zuschaust. Ein Ort zum runterkommen und Kraft tanken. Nichts entspannt mich so sehr wie an der Elbe zu sitzen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Prisser: Kunst & Gemütlichkeit entdecken[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
In Prisser habe ich mich sofort wohlgefühlt. Die Sitzmöglichkeiten unter den Bäumen haben mich so sehr zu sich gelockt, dass ich dort für immer hätte bleiben können. Besonders gut gefallen haben mir die Upcycling Ideen, die eine Ausstellerin dort vorgestellt hat. Lesezeichen aus alten Magazinen, eine Tasche aus Schallplatten und Perlen aus Papier. Ich merke immer wieder, dass es mich zu den etwas ruhigeren Punkten zieht, wo die Massen mal für ein paar Stunden fernbleiben.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Meuchefitz: Pizza & Gespräche bis zum umfallen[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Ein Punkt der so gar nichts mit Ruhe zu tun hat, aber natürlich von ganz anderen Qualitäten lebt, ist Meuchefitz. Der Treffpunkt für eine leckere Pizza, auch vegan, und gute Gespräche, im Südkreis des Wendlands. In Meuchefitz ist während der KLP immer was los, die Stimmung ist super und an Veranstaltungen und natürlich leckerem Essen & Trinken mangelt es garantiert nicht. Es gibt verschiedene Gerichte im Gasthof Meuchefitz oder du holst dir eine Pizza am Stand. Mein Tipp für Dich: sofort anstellen, wenn Du ankommst. In Meuchefitz ist es meist so voll, dass es schon mal eine Stunde dauern kann, bis Du Deine Pizza bekommst. Du solltest also auf jeden Fall Zeit und gute Laune mitbringen!
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Leitstade: Einen Kaffee zur Entspannung[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Ich bin ein riesiger Kaffeeliebhaber und in Leitstade gab es dieses Jahr Kaffee zum Niederknien. Bei Schweinerein wie einem Haselnuss Cappuccino kann ich einfach nicht nein sagen. Ansonsten ist Leitstade der perfekte Punkt zum Durchschnaufen und einfach mal sein, während man die Ruhe und kleine Ausstellungen genießt.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Breese in der Marsch: Waffeln, Widerstand und wundervolle Akrobatik[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Breese in der Marsch gehört jedes Jahr aufs Neue zu meinen Lieblingspunkten. Die großen Eichen geben dem Hof ein ganz besonderes Flair und vor allem ist der Wunderpunkt einer der wenigen mit viel Schatten. Es gab super leckere Waffeln und die sehr interessante Ausstellung „Auf den Spuren des gelben X“, die einem den Widerstand um das Atommüllager Gorleben näherbringt. Mein persönliches Highlight war die Luft Akrobatik am Vertikaltuch von den beiden Schwestern Lou und Leni. Es gibt viel zu staunen, zu bewundern, und Du kannst am Ende selbst mal probieren, ob die Akrobatik am Vertikaltuch etwas für Dich ist. Ganz egal ob jung oder alt.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Kulturelle Landpartie – Der wunde Punkt: Widerstandspartie in Gorleben[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Die KLP ist durch den Widerstand gegen das Atommüllager entstanden, und jedes Jahr aufs Neue zeigen wir im Wendland, dass die Angelegenheit noch nicht vom Tisch ist. Am 7. Juni haben viele Ausstellungspunkte geschlossen und versammeln sich stattdessen an den Atomanlagen in Gorleben. Ab 14 Uhr wird zum wunden Punkt eingeladen, um bunt und laut bis tief in die Nacht ein Zeichen gegen die Atomenergie zu setzen. Es gibt zwei Bühnen mit verschiedenster Musik, Kunst, Kultur, Genuss und Spaß für alle, viele verschiedene Köstlichkeiten für Leib & Seele und natürlich eine Flut an Informationen über den Widerstand im Wendland. Warum ich keine Fotos habe? Ich hatte einfach viel zu viel Spaß, um auch nur an meine Kamera zu denken. Die Widerstandspartie in Gorleben musst Du einfach selbst erleben.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Die Mützingenta: Nicht offiziell dabei aber einer der Treffpunkte im Wendland[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Die Mützingenta gehört nicht mehr zur KLP findet aber parallel zu ihr als eigenständige Veranstaltung statt. Auf dem Hof der alten Ziegelei, wo alles mal mit sechs Ausstellern anfing, sind es inzwischen um die sechzig verschiedene Stände, die Dich mit Kunst, Kultur & Handwerk nach Mützingen locken. Es gibt Essen ohne Ende und wenn Du im Wendland gute Pizza kriegen möchtest, ist ein Besuch auf der Mützingenta Pflicht. Wie auch in Meuchefitz kann das mit der Pizza zu Hauptbetriebszeiten mal eine Stunde dauern, also wieder gleich am Anfang bestellen. Ein weiteres kulinarisches Highlight diesesJahres auf der Mützingenta: Pommes. Hört sich erst mal nicht außergewöhnlich an, aber selbstgemachte Pommes mit Kürbisketchup, pinken Hummus oder einem leckeren Kräuterdip, spielen in der Champions League der leckerere Kartoffelteilchen.
[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]Das Wendland aber auch die Kulturelle Landpartie bedeuten für mich bunten und friedlichen Widerstand, spannende Diskussionen mit Bekannten und Fremden und ein Gefühl so angenommen zu werden wie Du bist.[/tg_small_content]
[tg_small_content class=”animate”]
Warst Du schon einmal im Wendland oder auf der Kulturellen Landpartie? Schreib mir gerne einen Kommentar über deine Zeit in meiner Heimat!
Ich würde mich sehr über ein Foto von Deinem Urlaub im Wendland oder Deinem Lieblingswunderpunkt der KLP auf Instagram freuen! Einfach meinen Community Hashtag #mutigeangsthasen benutzen und Dich von anderen Reisenden inspirieren lassen![/tg_small_content]
Schreibe einen Kommentar