Deutschlandurlaub im Baumhaus: Bio-Hotel Kenners Landlust
Das ich heute als Reisebloggerin arbeite, kommt nicht von ungefähr, denn ich bin mitten in der Tourismusbranche aufgewachsen: im Bio-Hotel Kenners Landlust. Meine Eltern führen das Hotel mitten in den Göhrde nun schon seit 24 Jahren und haben vor Kurzem ein neues Bauprojekt verwirklicht, wunderschöne Baumhäuser! Ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, ein Wochenende in den neuen Baumhäusern zu verbringen und den wohl persönlichsten Artikel über einen Wohlfühlort zu schreiben, den es von mir jemals geben wird. Über einen echten Herzensort, an dem ich 18 Jahre lang groß werden durfte. Komm mit mir in das Leben zwischen den Baumwipfeln. mitten in meinem alten Zuhause und entdecke deinen Deutschlandurlaub im Baumhaus!
Das Bio-Hotel Kenners Landlust und Ich
Im Nachhinein wundert es mich wirklich kein Stück, dass ich in der Tourismusbranche gelandet bin. Schließlich bin ich meine komplette Kindheit & Jugend, in einem Hotel aufgewachsen, aber anstatt mich dort einzugliedern, habe ich mich auf die andere Seite des Tourismus bewegt: der Reisebloggerszene. Das bedeutet aber auch, dass ich heute die wundervolle Aufgabe übernehmen darf, über das Zuhause meines Herzens zu schreiben: Das Bio-Hotel Kenners Landlust.
Das Hotel existiert nun schon seit 24 Jahren inmitten der Göhrde im wunderschönen Wendland. Ich muss zugeben, dass ich in diesem Artikel wohl ein wenig parteiisch bin und wohl kaum ein schlechtes Wort über einen Ort verlieren kann, der mir selbst so viel bedeutet. Aber als meine Eltern beschlossen haben, dass sie den schon lange schwelenden Plan, Baumhäuser zu bauen, in die Tat umsetzen, wusste ich, dass ich über sie schreiben muss. Deswegen kommt hier ein ganz besonders persönlicher Artikel für dich über die neuen Baumhäuser in meinem alten Zuhause! Vielleicht sehen wir uns bald in deinem Kenners Landlust Urlaub!


Deutschlandurlaub im Baumhaus: Ein Blick in die Suite
Ich habe ein Wochenende in einer der Baumhaussuiten verbracht und meine Zeit zwischen den grünen Baumwipfeln der Göhrde, so sehr genossen! Es gibt insgesamt zehn Baumhauseinheiten, die alle mit einem Gang zwischen den grünen Baumwipfeln verbunden sind. Wie ein kleines Baumhausdorf. Der sogenannte Klimapfad, der die Baumhäuser verbindet, bietet lauter spannende Infos rund um Wald und Umwelt, die du ganz einfach mit deinem Smartphone scannen kannst.
Psst … es gibt auch einen Lift, sodass zwei der Baumhäuser auch für Rollstuhlfahrer:innen geeignet sind oder du dein Gepäck nicht bis nach oben schleppen musst.





Wenn du ins Baumhaus kommst, fällt dir sofort die außergewöhnliche, schräg geschnittene Form der großen Fensterfronten auf, die übrigens auch mein persönliches Highlight ist. Das Gefühl, in einem weichen, kuscheligen Bett zu schlafen, aber dabei mitten in den Baumkronen zu sein, ist einfach unglaublich schön und befreiend! In meiner Baumhaussuite gab es ein Bett unten mit Blick auf die Wiesen, auf denen du morgens die dort grasenden Kühe oder auch mal ein Reh, einen Hasen oder mit ganz viel Glück einen Wolf sehen kannst.






Aber es gibt auch noch die Möglichkeit, oben in einem der zwei Schlafnester zu übernachten, die du über eine Leiter oder eine Treppe erreichen kannst. Von dort oben kannst du nachts in den Sternenhimmel schauen, denn durch die geringe Lichtverschmutzung im Wendland hast du in der Göhrde bei gutem Wetter immer einen wunderschönen Sternenhimmel zu bestaunen!




Deutschlandurlaub im Baumhaus: Meine Highlights
- Das wahre Highlight der Baumhaussuite ist wohl eindeutig der Balkon. Dieser wunderschöne Blick auf die Wiese und das Gefühl, direkt in den Baumkronen zu sitzen. Einfach wunderschön! Ich könnte hier stundenlang bleiben und einfach nur ein Buch lesen.
- Egal wo du hinschaust, blickst du ins Grüne. Dieses Wohngefühl in und mit der Natur liebe ich sehr!







- die wunderschöne Sitzecke, perfekt zum Entspannen oder wenn du wie ich auch gerne ab und zu eine Workcation machst!
- alle Baumhäuser sind mit einem Badezimmer ausgestattet. Du hast also den Luxus eines Hotels, aber trotzdem das Gefühl, mitten in den Bäumen zu sein. Kleiner Tipp: In den Baumhäusern für zwei Personen gibt es Duschen mit Blick ins Grüne!




Deutschlandurlaub in der Natur: So nachhaltig sind die Baumhäuser
Das Bio-Hotel Kenners Landlust ist schon seit 2010 klimaneutral und achtet nicht nur beim Essen auf biologisches und nachhaltiges wirtschaften, sondern auch wenn es an neue Bauprojekte geht! Die Baumhäuser wurden in das kleine Waldgrundstück neben dem eigentlichen Bio-Hotel hineingebaut. Dabei wurden so wenig Bäume wie möglich gefällt und sogar noch ein kleiner Baum in das Baumhausdorf integriert, was einfach unglaublich niedlich aussieht.
Die Baumhäuser selbst stehen auf regionalen Douglasienstämmen und dadurch, dass für den Bau der Baumhäuser nicht der Boden versiegelt werden musste, stehen die Chancen gut, dass der Wald sich den Platz unter den Baumhäusern zurückerobern wird. Ein spannender Versuch, der wie die Begrünung der Dächer die Biodiversität im Waldstück erhält.
Besonders interessant finde ich die Frage, ob dieser Baustil irgendwann auch im urbanen Bereich angewendet wird und wir vielleicht in 100 Jahren in urbanen Wäldern leben könnten?










Aber nicht nur bei der Außengestaltung wurde auf das Thema Nachhaltigkeit geachtet! Auch die Innenräume weisen viele kleine liebevolle Details auf, die einen Urlaub ganz ohne schlechtes Umweltgewissen möglich machen!
- der Duschkopf verbraucht nur 6l Wasser pro Minute
- die Oberflächen wie die Treppe, Regale und der Tisch sind mit Leinöl geölt. Diese Methode ist offenporig, lässt das Holz atmen und kann sehr gut nachbehandelt werden
- Die nicht geölten Holzoberflächen und der Fußboden sind mit Olivenölseife geseift. Eine der ältesten Arten Holz vor Dreck zu schützen! Der geseifte Boden macht einen ganz wunderbar frischen Duft bei jedem Wischen und ist besonders allergikerfreundlich.
- Die Gardinen wurden von Barbara Kenner selbst aus Bio-Gardinenstoffe genäht. Der Stoff hat eine garantierte Lieferkette mit guten Arbeitsbedingungen entlang der ganzen Kette und ist GOTS zertifiziert, es wurden also keine schädlichen Chemikalien verwendet.
- Die Bio-Bettwäsche ist ebenfalls GOTS zertifiziert
- Naturlatexmatratzen die mit Bio-Baumwolle bezogen sind
- Wenn du dein Handy lädst, nutzt du den mit Biogas selbst erzeugten Strom des Hotels
- FSC kontrollierte Balkonmöbel mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und das Eichenholz für Balkone und Gänge ist regional
- Alle Eschenholzmöbel wie das Badregal, die Treppe, der Tisch, die Betten in den Suiten wurden aus einer im Landkreis umgefallenen Esche gefertigt
- Die Wände sind mit Schafwollputz verputzt für ein warmes Wandgefühl. Schafwolle an der Wand ist in der Lage Schadstoffe, wie z.B. Formaldehyd aufzunehmen und fühlt sich gut an.
- die Wandheizung wurde für eine angenehme Strahlungswärme in Lehmputz gelegt und sorgt dafür, dass die Baumhäuser auch im Herbst & Winter schön warm und gemütlich bleiben!


Meine Highlights im Bio-Hotel Kenners Landlust
Das Besondere am Standort der Baumhäuser? Sie sind nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt. Du kannst also deinen Baumhausurlaub genießen, musst aber nicht selbst kochen oder auf ein Wellnessangebot verzichten!
- auch als Gast in einem der Baumhäuser kannst du das komplette Gelände des Hotels mit nutzen
- 100% biologische und vor allem leckere Halbpension. Morgens gibt es ein Frühstück mit leckeren regionalen Köstlichkeiten und abends ein vegetarisches Bio-Buffet, bei dem es zweimal in der Woche Fleisch gibt und einmal Fisch. Wenn du Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast oder vegan isst, ist das auch kein Problem! Einfach bei der Buchung anmelden.
- Die Sauna im Wellnesst ist inklusive und wer möchte, kann noch im Flotarium schweben oder sich eine Massage gönnen.






Das Bio-Hotel Kenners Landlust als Wohlfühlort
Da ich achtzehn Jahre lang im Bio-Hotel Kenners Landlust aufgewachsen bin, ist es für mich natürlich der Wohlfühlort schlecht hin. Mit dem Zug nach Göhrde, abgeholt werden, aussteigen und die frische Waldluft einatmen. Kaum etwas macht mich so glücklich wie dieser kleine Moment.
Was ich abgesehen von meiner Verbindung zum Hotel, so sehr an diesem Ort liebe, ist das Herzblut das alle Menschen die dort arbeiten und wohnen in diesen Ort stecken. Auch zu wissen, das versucht wird bei jedem noch so kleinen Schritt nachhaltig zu denken und zu handeln, lässt mich meine Auszeit in der Natur noch viel mehr genießen!
Ich bin gespannt ob wir uns bald an meinem absoluten Wohlfühlort und alten Zuhause sehen! Hast du schon mal in einem Baumhaus übernachtet, oder hast du noch Fragen zum Hotel oder den Baumhäusern? Was für eine Übernachtungsmöglichkeit soll ich als Nächstes ausprobieren? Ab in die Kommentare damit!
Vielen Dank an meine wunderbaren Eltern Barbara & Kenny Kenner und das ganze Kenners Landlust Team für die wundervolle Zeit in euren Baumhäusern. Ich bin so stolz auf euch und wer hätte gedacht, dass ich irgendwann einmal einen Artikel über den Ort schreibe, an dem ich groß geworden bin?
↓ MERK DIR DEN ARTIKEL AUF PINTEREST ↓

Schreibe einen Kommentar